Auch der HTTV hat reagiert und die Saison bis 31.12.2020 ausgesetzt.
Mannschafts- und Pokalspielbetrieb:
Der Mannschaftsspielbetrieb wird ab dem 29.10.2020 in allen Spiel- und Altersklassen (einschließlich seiner Bezirke und Kreise) bis zum 31.12.2020 ausgesetzt.
Begegnungen, welche vor der Veröffentlichung dieses Beschlusses ausgetragen wurden, können noch bis 30.10.2020 in click-TT erfasst werden.
Das Entscheidungsgremium wird im November 2020 entscheiden, wie der Spielbetrieb fortgesetzt wird. Geplant ist auf Grundlage WO M2, die fehlenden Spiele der Vorrunde in der zweiten Hälfte der Saison 20/21 auszutragen, damit am Ende der Spielzeit eine sogenannte „Einfachrunde“, in der jede Mannschaft einmal gegen jede andere gespielt hat, abgeschlossen werden kann. Die genaue technische Umsetzung wird von einer Arbeitsgruppe, bestehend aus Mitgliedern des Spielausschusses und der Geschäftsstelle, entsprechend ausgearbeitet. Wir werden über die weitere Vorgehensweise via Newsletter und Homepage informieren, von Anfragen an die Geschäftsstelle bitten wir bis zu Verkündung abzusehen.
20.10.2020 Der HTTV informiert:
Absetzung von Spielen ab sofort ohne Konsequenzen möglich
Die rasant steigenden Corona-Zahlen machen auch vor Hessen nicht halt. In den vergangenen Tagen haben uns vermehrt Fragen und Bedenken aus den Kreisen und von Vereinen erreicht.
Deshalb hat das HTTV-Präsidium als Entscheidungsgremium des Hessischen Tischtennis-Verbandes e.V. (HTTV) mit Beschluss vom 20. Oktober 2020 entschieden, Abschnitt M 5 der Wettspielordnung anzuwenden.
M 5 .... Verlegung von Spielterminen
Das Entscheidungsgremium darf Abweichungen von WO G 6 bzgl. der Verlegung und Absetzung von Spielterminen beschließen.
Demnach gilt ab sofort (20.10.2020), bis vorerst 8. November 2020:
Vereine, die in der jetzigen Situation nicht spielen wollen, können kurzfristig, kostenfrei und unkompliziert (ohne Zustimmung des Gegners) eine Spielabsetzung beantragen.