Reserve spielt in Schweinsberg

Mit dem Auswärtsspiel bei der FSG Südkreis auf dem Rasenplatz in Roth endete die englische Woche. Reinhard war nochmal für Brian an der Seitenlinie. Die Aufstellung fast identisch mit der vom letzten Spieltag, lediglich Tristan stand für Dominik in der Startelf.
Nach zögerlichen Beginn ein weiter Schlag auf Dennis. Dennis hatte in der elften Minute zwei Optionen, draufhalten oder Querpass in den 16er. Er entschied sich für draufhalten mittels Heber. Der verfehlte das Tor deutlich. Schade. Die erste große Chance für die FSG in der 23. Minute. Alleine vor Robin ließen die Nerven den Schützen im Stich. Robin war nicht zu überwinden. Till fing sich kurz danach die erste gelbe Karte des Spiels. Eigentlich war der Ball an der Grundlinie außerhalb des Strafraum schon so gut wie geklärt, als er die Sense auspackte. Gelb, ok. Leider bekam Till unmittelbar vor der Halbzeit noch einen Check auf die Rippen und musste verletzt für Jannis Platz machen. 10 Minuten zuvor war Patrick für Jannis eingewechselt worden.
Zu Beginn der 2. Halbzeit war es wieder Dennis, der sich auf rechts bis auf die Grundlinie durchsetzen konnte, zurück passte und Nicolai etwas überhastet über das Tor schoss. In der 54. Minute ein harter Zweikampf bei dem der FSG-Spieler mit offener Sohle in Patrick hinein ging. Hier wäre der gelbe Karton mehr als angebracht gewesen. Eine Minute später wurde Kosta nach einem leichten Trikotzupfer im Mittelfeld verwarnt. Kein Vergleich zu der Aktion vorher. 10 Minuten später gab es dann gelb für einen Spieler der FSG, nachdem er die schnelle Ausführung eines Freistoßes blockierte. Die Körperlichkeit wurde etwas unterschiedlich bewertet. Robin bekam das in der 68. Minute zu spüren. Gegen 3 Spieler kassierte er erst Tritte und leichte Schubser und verlor gegen die Übermacht den Ball. Seine Beschwerde über die Tacklings wurde mit gelb quittiert. Bei viel Verständnis für die eine oder andere Interpretation, war das Verhältnis von 3:1 gelbe Karten gegen uns, nicht in Ordnung. Die letzte viertel Stunde gehörte Robin im Tor. Einmal parierte er wieder großartig, beim zweiten Mal ging der Ball an Robin, Gegenspieler und Tor vorbei. Unser Sturm blieb erfolglos. Der Mittelläufer der FSG lieferte eine sehr starke Partie und erstickte alle Tor-Annäherungsversuche im Keim. Das war’s dann an diesem schönen Samstag Nachmittag. Punkteteilung, für beide ok, hilft uns vielleicht etwas mehr wie der FSG.
Von der Reserve ist zu berichten, dass sie den 3:0 Halbzeit-Rückstand fast noch egalisiert hätte. Kai L. und Kai Z. trafen zum 3:2 Endstand. Eine Unbeherrschtheit von Tobi brachte ihm glattrot ein. Das sollte einem alten Fuchs nicht mehr passieren, zumal der Freistoß bereits für uns gegeben war. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen.
Unsere Reserve holt kommenden Mittwoch (19.00 Uhr) in Schweinsberg gegen die Reserve der SG Niederklein/Schweinsberg und Samstag (15.00 Uhr) gegen die Kollegen aus Schönstadt nach.
Am Sonntag (15.00 Uhr) erwartet die erste Mannschaft dann den bisher Punktlosen Tabellenletzten RSV Kleinseelheim. Der hat bis dahin im Heimspiel gegen den SV Mardorf noch die Gelegenheit die Bilanz zu verbessern.
Die schwerere Aufgabe hat zweifellos die Reserve, aber auch da sollte was machbar sein. Auf geht’s, Spvgg.!
Seit rund 2,5 Monaten sind wir nun auf der neu gestalteten Homepage unterwegs. Neben vielen neuen Funktionen, gibt es auch eine Statistik, die uns darüber informiert, welche Versuche es gibt, die Homepage zu knacken oder durch Spam-Kommentare zu verunstalten. Darüber wollen wir kurz informieren.
„Ein Brute–Force-Angriff ist eine Angriffsmethode bei der durch Ausprobieren (Trial and Error, Versuch und Irrtum) versucht wird, um verschlüsselte Daten wie Passwörter oder Schlüssel durch „rohe Gewalt“ zu entschlüsseln, anstatt intellektuelle Strategien anzuwenden.“
Unser Schriftführer Manuel hat sich daher vorher intensiv Gedanken gemacht und entsprechend sichere Passwörter kreiert. Hier mal eine Info über die Sicherheit eines Passwort mit 8 Zeichen. Es gilt, je länger ein Passwort, umso sicherer.
Viele von euch haben ebenfalls Passwörter für alle möglichen Anwendungen, wenn sie im www unterwegs sind. Denkt mal drüber nach, wie leicht die gehackt werden können und welcher Schaden euch dadurch entstehen kann.
Rotation auf dem Feld und auf der Trainerbank war das Motto des Mittwoch-Spiels. Brian überließ heute Urlaubsbedingt dem Ex-Coach Reinhard die Aufgabe an der Seitenlinie. Wieder im Tor mit Robin, den der Chronist schon unters Messer geschrieben hatte. Es war lediglich eine private Verpflichtung, die ihm die Teilnahme im Derby verhinderte. Das muss im Amateursport einfach mal drin sein. Heute fehlten Thorsten (krank) und Yannik (zunächst auf der Bank). Also, los ging’s mit Robin im Tor, Tim, Till und Dominik in der Abwehr. Daniel, Janis, Kosta und Dennis im Mittelfeld. Wie gewohnt Nicolai als Sturmtank, assistiert von André und Robin. Klar, dass sich diese Konstellation erstmal einspielen musste. In den ersten 20 Minuten fehlte bei dem ein oder anderen Akteur das genaue Zuspiel zum Mitspieler, nicht zuletzt stand Schönstadt bei Ballbesitz der grün-weißen massiert in der eigenen Hälfte. Nicolai hatte in der 20. Minute die erste ernsthafte Einschussmöglichkeit, fand aber den Gästetorwart auf dem Posten. Kurz danach eine Ecke für uns, die zu kurz abgewehrt wurde und zum am 16er bereitstehenden André kam. Kurz Maß genommen und durch die vielbeinige Abwehr hindurch, flach links zum 1:0 verwandelt (23. Minute). Der Schuß passte maßgenau. In der 31. Minute dann ein fast geklärter Ball, Daniel war schon auf dem Weg aus dem Strafraum heraus, als er zu Fall gebracht wurde. Konsequenz und ohne Diskussion, Elfmeter. Ein Fall für Nicolai – aber nicht heute Abend. Schwach geschossen, Torwart in der richtigen Ecke, stark pariert. Mund abputzen, weiter geht’s. Bis zur Halbzeit blieb es bei dem 1:0.
Unsere Platzkassierer waren heute wieder auf Zack. Nachdem im letzten Heimspiel zur Pause schon ein Großteil der Messe gelesen war und die ersten Zuschauer frühzeitig ihren Platz an der Seitenlinie räumten, wurde heute mit dem Pausenpfiff die Eintrittsgeld-Runde gedreht. Es war ja für beide Mannschaften noch alles möglich.
Zur zweiten Halbzeit räumte Dominik, nach starkem Spiel das Feld. Für ihn kam Marcel, der das fortführte, was Dominik in der ersten Halbzeit getan hatte. Die beiden ackerten von Grundlinie bis Grundlinie und ihre Gegenspieler hatten Schwerstarbeit zu leisten. In der 48. Minute war es Kosta, der sah dass der Torwart etwas weit vor dem Tor stand. Sein Kunstschuss klatschte gegen die Querlatte. Kurz danach die einzige gelbe Karte des Spiels für einen Gästespieler nach einem Halten im Mittelfeld. Dennis zwang den Gästetorwart in der 59. Minute zu einer Glanzparade. Sein wuchtiger Schuss wurde gerade noch so aus dem Knick gefischt. Klasse Aktion von beiden. Die größte Chance zum Ausgleich hatten die Gäste in der 62. Minute auf dem Fuß. Mit etwas Glück wurde nur ne Ecke daraus. Reinhard brachte in der 63. Minute Yannik für Daniel. Vielleicht der Knackpunkt des Spiels in der 67. Minute. Kosta vertändelte den Ball im Mittelfeld, setzte energisch nach, holte sich den Ball zurück, sah Nicolai startbereit und spielte genau in die Lücke. Mit einem bärenstarken, explosiven Antritt flitzte Nicolai dem Ball hinterher, schaute wo der Torwart stand und lupfte den Ball über ihn hinweg zum 2:0 ins Netz. So ein Ball gelingt nicht immer und jedem. André ließ sich nicht lange bitten und legte kurz danach (76.) ebenfalls für Nicolai auf. Auch in dieser Situation kamen Abwehr und Torwart zu spät. Bis sie die Situation erfasst hatten, zappelte der Ball zum 3:0 schon im Netz. Auch hier zaghafte Versuche, die Aktion als abseits darzustellen, wurden zu Recht nicht anerkannt. Nun hatte Nicolai zweimal geknipst und zum Dank holte er sich in der 79. Minute noch einen Assist ab. Er spielte einen perfekten Pass auf Dennis, der dankend annahm und den Ball aus vollem Lauf ins lange Eck drosch. Auch dieser Spielzug zum 4:0 ist in der Spezialitätenabteilung ganz oben im Regal zu finden. Danach wechselte Robin mit Nils. Robin hat irgendwie die Lust am Fussball wieder gefunden. Wo er sonst mit sich selbst und allem drum herum unzufrieden war, gibt er jetzt Gas ohne Ende. Den Robin haben wir lange vermisst. Klar der Drops war gelutscht, aber Yannik und Nils hatten noch ein Schmankerl parat. Die beiden wirbelten in der 87. Minute durch Gegner und 16er. Es ging alles so schnell, dass kein Zugriff gelang. Nils legte sich dann die Kugel zurecht und schloss mit wunderbarem, unhaltbaren Effet-Schuss ab. Besser konnte der Abschluss zum Spielende nicht sein. Ein verdienter Sieg gegen einen Gegner der sich lange wehrte, aber die Überlegenheit doch anerkennen musste. Mit dem 5:0 konnten die Kontrahenten zufrieden sein. Unsere Zuschauer, Spieler und Interims-Trainer waren es jedenfalls.
Bereits am Samstag spielen wir gegen die FSG Südkreis, die sich heute mit einem 11:0 gegen Hatzbach den Frust der 5:2 Niederlage in Mardorf von der Seele schoss. Es wird kein Selbstläufer, mit konzentriertem Spielangang sollte aber auch gegen die FSG Südkreis etwas zu holen sein. Unsere Reserve wird am Samstag ebenfalls gefordert. Die Reserve der FSG rangiert mit 3 Siegen aus 4 Spielen auf Tabellenplatz 2. Werden sicher wieder enge Spiele. Auf geht’s, Spvgg.!