Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

NIEDERLAGE IN ELNHAUSEN

NIEDERLAGE IN ELNHAUSEN

Beim direkten Verfolger gab man in den Schlussminuten das Spiel noch aus der Hand und verlor mit 2:1.
Ein verregneter Sonntag im elnhäuser Wald mit ungemähtem Rasen, sowie sehr kleinem und mit Kajal abgestreutem Platz, ließ direkt zu Beginn vermuten, was dort auf unser Team wartete: 90 Minuten voller Kampf.


Elnhausen startete hoch motiviert und war in den Zweikämpfen sehr präsent. Rauischholzhausen hielt, wie man es auch in den letzten Begegnungen immer wieder gesehen hat, gut dagegen. Viel Rutschen, viel körperbetontes Spiel und wenig Fußball. An sich bemerkenswert, dass man dieses Spiel aufgrund der Platzverhältnisse überhaupt angepfiffen hatte, aber auch das gehörte wohl zum Matchplan unseres Gegners.
Relativ zu Beginn wird Andre außerhalb des Sechzehners vom gegnerischen Torhüter von den Beinen geholt. Freistoß und gelb war die Konsequenz, doch an dieser Stelle wäre auch eine rote Karte denkbar gewesen, da das Tackling vom letzten Mann durchgeführt wurde. Das Spiel ließ wenig Hochkaräter zu. Unser Coach sah sich gezwungen bereits in der 37. Minute Tim Schlegel für Philipp Mittag zu bringen. Der wiederum sofort im Spiel und leitete mit einem sehenswerten Ball einen Angriff über Andre ein. Unser Spielertrainer nicht mit Fortuna im Bunde, er vergab die beste Chance der ersten Halbzeit, doch der Keeper von Elnhausen auch mit einem guten Reflex. 0:0 zur Halbzeit.


Die zweite Halbzeit verlief druckvoller von uns. Es dauerte immer mal seine Zeit, bis eine Chance kreiert werden konnte. Also war es erst in der 55. Minute soweit, als Andre unter Bedrängnis gekonnt zum 0:1 über den Keeper lupfte. So hatte man sich das vorgestellt und man spielte weiter geduldig und lauerte auf das zweite Tor. Luis mit 1-2 Chancen eben dieses zu machen. Doch die größte in der 75. Minute: Einwurf rechte Seite, Verlängerung auf Luis, der steckt durch zum mutterseelen alleinstehenden Elias, der aus 18. Meter völlig überhastet zum Schuss ansetzt – und nicht trifft. Da war DIE Chance! Er hätte doch noch annehmen und etwas weiter reinlaufen können…
Elnhausen ging „All In“ und wurde offensiver! Somit konnten sie sich in der 86. Minute eine Spielaktion erzwingen, wo man mehrfach nicht richtig klären konnte und anschließend eine Flanke hereingebracht wurde, die Tim Oßwald aus elnhäuser Sicht goldrichtig ins lange Eck verwandelte. 1:1! Unsere Gegner hatten Blut geleckt. Die Aussicht etwas mitzunehmen beflügelte die Marburger zusätzlich und so kam es wie es kommen musste. 90. Minute: Wolle klärt mit Foul an der Auslinie, der Stürmer läuft weiter und könnte zum Schuss kommen, Wolle versucht erneut zu klären und trifft erneut den Mann. Das unglückliche an dieser Situation, er hatte die Sechzehner-Linie nicht gesehen (die ja auch kaum erkennbar war), das Foul war also im Strafraum: Folglich gelbe Karte & Elfmeter für die Heimmannschaft. An sich hätte man argumentieren können, dass die erste Aktion bereits auf Foul entschieden wurde und Elnhausen den Vorteil nutzte, doch der Schiedsrichter meinte es wäre das „entscheidendere“ Foul gewesen. Tim Oßwald zum 2:1! Wir machten nochmal Druck, um wenigstens einen Punkt mitzunehmen. Der wirklich gut leitende Referee N. Ahmed, pfiff lediglich in den entscheidenden Situationen selten zu unseren Gunsten. Andre wird in den Schlussminuten vom Keeper erneut zu Fall gebracht, das hätte auch ein Elfmeter sein können. In quasi der letzten Minute tänzelt sich Luis durch 3-4 Leute in den Strafraum, ohne Körperkontakt, doch es ertönte ein Pfiff. Ein Foulspiel wurde geahndet, Freistoß Elnhausen. Bei allen anderen Entscheidungen war es wohl 50/50, doch hier äußerte sich das Unverständnis unserer Truppe wegen einer vermeintlichen Fehlentscheidung, sodass eine Traube direkt auf den Schiri zustürmte, um sich zu beschweren. Wolle tat dies zu heftig, sah dafür gelb-rot und fehlt somit im nächsten Ligaspiel.
Das war so ziemlich die Schlussaktion. Auch wenn es am Ende eher ein klassisches Unentschieden-Spiel war, erkämpft sich Elnhausen die 3 Punkte.


Nächsten Sonntag um 13 Uhr startet gegen Südkreis II die Rückrunde und man geht in das vorletzte Spiel dieses Kalenderjahres, wo man hoffentlich wieder mehr rausholen kann!

UNGEFÄHRDETER HEIMSIEG 

UNGEFÄHRDETER HEIMSIEG 

Nach den letzten erfolgreichen Partien gegen Lohra und Roßdorf II, konnte unsere erste Elf ebenfalls gegen Michelbach II bestehen.

Unsere Grün-Weißen starteten konzentriert in die Partie und hatten zu Beginn eine Möglichkeit nach der Anderen um in Führung zu gehen. Auch wenn Michelbach bei einer Aktion den Außenpfosten traf, ging die SpVgg bereits in der 8. Minute in Führung. Tommy schickt Andre, der legt vor dem Tor quer auf Luis Beckmann, der verwandelt mit dem starken Fuß zum 1:0! Luis hatte sogar das nächste Tor auf dem Fuß, als er einen direkten Freistoß ans Aluminium trat. 

Da der Ball einfach nicht ins Tor wollte, wurde auch die Partie nach ca. 25-30 Minuten ausgeglichener und Michelbach zu Gegenangriffen eingeladen. Viel Gefahr kam dabei zwar nicht herum, aber man verpasste dennoch eine deutlichere Führung, um in sichere Fahrwasser zu geleiten. 

Dieses Bild sollte im zweiten Durchgang so bestehen bleiben… Einige Angriffe der Heimmannschaft verliefen ins Leere, da besonders der tiefe Rasen die Standfestigkeit unserer sonst treffsicheren Angreifer beeinflusste. Dominik legte sich den Ball einmal zu weit vor, Andre mind. 2 Mal vor dem Tor nicht so wie gewohnt. Dazu wurde er auch bei einem Angriff vom gegnerischen Keeper von den Beinen geholt, ehe dieser den Ball berührte. Für den Schiri war das nicht genug… Es dauerte also bis zur 73. Minute, als Andre erneut im Strafraum zur Position kam, aber durch Ali Suleyman kompromisslos von hinten weggegrätscht wurde. Offensichtlich ohne Chance auf den Ball, denn auch der Schiedsrichter zögerte nicht mit dem Elfmeterpfiff! Robin Ebinger sollte es nun richten und verwandelte sicher ins leere Eck! 2:0. 

Grün-Weiß wechselte mit Marc Lemmer & James “Jimmi” Pourier zwei Offensivkräfte mit bisher eher wenigen Spielminuten ein, doch kurz darauf kam Michelbach II durch eine Aneinanderreihung mehrerer Missverständnisse doch noch zum 2:1 heran. Der gegnerischer Stürmer macht das gut, doch das hätte aus unserer Sicht nicht passieren dürfen. 

Ein Glück, dass unsere Truppe, in dieser Spielzeit, auf solche Situationen meistens eine Antwort weiß: Patrick Traut und Elias Schlegel wie einstudiert auf der rechten Seite durchkombiniert, der Ball wird scharf in den 16er gespielt und findet den völlig alleinstehenden Jimmi! Der schiebt den Ball in der 85. Min gekonnt halb hoch ins Tor und besiegelt damit die sicheren drei Punkte.  

Am kommenden Sonntag erwartet uns ein Doppelspieltag gegen Elnhausen, wo man sich vermutlich auf einen Gegner von einem anderen Format einstimmen darf. 

Glück auf, SpVgg! 

ERNEUTER DERBYSIEGER vs. ROßDORF II

ERNEUTER DERBYSIEGER vs. ROßDORF II

Auch im Topspiel gegen unsere Nachbarn aus Roßdorf behielt man letztendlich die Oberhand!

Der bis Dato zweitplatzierte der KLB II erschien mit breiter Brust bei uns zu Hause und wollte natürlich alles daran setzen den ein oder anderen Punkt mit an den Einweg zu nehmen. Da hatte unsere, diesmal gut besetzte, Startelf allerdings entschieden etwas gegenzuhalten. Man startete mit einer neu formierten Abwehrreihe und dem wieder genesenen Jakob Abrell auf der 6 absolut konzentriert und dominant in die Partie. Die Angriffsreihe ergab sich wie im vorherigen Spiel aus Dominik und Elias auf den Flügeln, sowie Andre & Luis im Sturm.

Die erste Möglichkeit gehörte direkt uns. Man zeigte von Anfang an den Matchplan auf. Roßdorf bei diesem Holzhäuser Sturm klar in der Defensive und setzte auf das bewährte Mittel gegen technisch starke Angreifer: Ellenbogen raus, den Fuß das ein oder andere Mal stehen lassen und möglichst viel Provokation, um Unruhe zu stiften. Dies funktionierte nur bedingt, da sich unsere Elf am Matchday durch wirklich gar nichts aus der Ruhe bringen ließ. Roßdorf lauerte natürlich auf Konter und deren erster Angriff wurde direkt gefährlich, als die Rot-Weißen mit einem abgefälschten Ball unseren Pfosten trafen.

Rauischholzhausen legte wieder nach: Gute Kombination auf rechts zu Dominik, der setzte sich im Sprintduell durch und kam fulminant zum Abschluss. Absolute Wahnsinnns-Parade vom gegnerischen Henrik Hübner! Der Arm schnellte so zum Ball, dass man die Umschreibung „Katze“ für Torhüter perfekt erklärt bekommen hat. Hübner hatte sogar eine zweite super Reaktion bei einem unserer Abschlüsse. Der Spielverlauf blieb während der gesamten Zeit konstant: Rauischholzhausen machte das Spiel, mit fast allen Akteuren in der gegnerischen Hälfte suchte man die Lücke, Roßdorf verteidigte Leidenschaftlich, lauerte auf Konter und strahlte somit Gefahr aus. Zu bemerken war die großzügige Linie des Schiris, da z.B. der roßdorfer Fabio Weber bei einem Standard unserem Keeper in den Rücken sprang und dafür lediglich wörtlich ermahnt worden war. Dieses Beispiel war sinnbildlich, da die Summe der Fouls von ihm mehr hergegeben hätte, als nur eine gelbe Karte am Ende des Spiels.

Unbeirrt ging man in die zweite Halbzeit und spielte auf das sogenannte „Heimtor“.  Unser Angriff begann durch Rotation unausrechenbarer zu werden. Roßdorf bekam es (wenn auch manchmal nur knapp) verteidigt. Die Zweikämpfe wurden ruppiger, wir nahmen das an. In der regulären Spielzeit 4 gelbe Karten für uns, 2 für Roßdorf. Roßdorf immer mit Kontergefahr und in Durchgang 2 mit vielen gefährlichen Ecken, doch wir konnten alles davon abkochen. Jeder Grün-Weiße heute mit einer besonders guten bis sehr guten Leistung. Man hätte einige hervorheben können, doch in der Defensive heute besonders Kapitän Robin Ebinger der einige Meter machte, um den Laden dich zu halten und in der Offensive sind es zwei Spieler, die erst in der Nachspielzeit den Unterschied machen sollten! Wir schreiben die 90+3. Minute! Elias, der heute top drin und fast nur durch Foul zu stoppen war, mit der gefühlten Aktion des Spiels: Er greift auf rechts an, geht am ersten Vorbei, verliert den Ball und geht sofort ins Gegenpressing, um ihn sich zurückzuerobern. Geht dann am zweiten vorbei bis an die Ecke, dreht ab und nimmt den Weg in den 16er. Kurz davor wird er beim Dribbling mal wieder gelegt. Herausragender Einsatz! Und es kommt noch besser! Der Schütze an der 16er-Kante niemand anderes als Luis Beckmann. Viele der Heimischen Zuschauer und Spieler vermuteten bereits was nun geschah. Und so kam es: Luis Beckmann mit dem Schlenzer, schon beim Schuss sah man die ideale Flugkurve: Der Ball wurde länger und länger… Der glänzend aufgelegte Hübner berührte sogar noch mit den Fingerspitzen, doch musste sich geschlagen geben! Innenpfosten, Tor, 1:0 Rauischholzhausen!

Die Nachbarn wollten nochmal ran, in die Partie kamen Tim-Luca Schlegel und Thomas Nahrgang. Tim vereitelte einen Konter, indem er das taktische Foul zog. Super! Ließ sich dann allerdings in ein Wortgefecht mit den gegnerischen Auswechselspielern verleiten und sah für die Aktion Gelb + Gelb, also in Summe Rot. Ups!

Alles egal, man verteidigte die Führung bis zur 97., als der Schiri die Partie beendete! Ein dreckiges 1:0 in der Nachspielzeit im Derby. Schöner geht es nicht!

Am kommenden Sonntag trifft unsere Erste um 15 Uhr zu Hause auf den FC Waldtal.

DIE ZWEITE GEHT UNTER

Unsere Zweite musste sich der dritten Vertretung aus Roßdorf deutlich geschlagen geben und verlor 1:5. Somit handelte sich das Team von Marco Schubert im Derby die erste Saisonniederlage ein. Das Positive: Ole Sonntag gelang ein wirklich sehenswerter Ehrentreffer aus rund 25. Metern! Gratulation!

Die Zweite spielt am Sonntag um 12:30 Uhr gegen Langensteing/Speckswinkel II und beschert uns somit einen erneuten Heim-Doppelspieltag.

6:1 AUSWÄRTSSIEG BEI DEN RABEN

6:1 AUSWÄRTSSIEG BEI DEN RABEN

Rauischholzhausen startete erneut mit stark ausgedünntem Kader. Würde man alle fehlenden Namen aufzählen, käme man vermutlich auf eine ebenwürdige zweite Startelf. Nennenswert an dieser Stelle der reaktivierte Marcel Zimmer, der in diesem Startelfdebüt in 25/26 alles gab!

Das Spiel startete umkämpft, da Lohra alles reinwarf, was sie hatten. Das nahm Malte Naujoks zu wörtlich und attackierte in der 18. Minute an der Seitenauslinie unseren Elias mit beiden Beinen gestreckt voran: Ein sehr rüdes einsteigen! Der Lohraner verletzte sich bei dieser Aktion, wenn die Überlieferung stimmt, mit 2 Brüchen und einem Bänderriss. Wir wünschen Ihm an dieser Stelle eine möglichst gute und unkomplizierte Genesung! Elias blieb, wie durch ein Wunder und abgesehen von den Schmerzen, unverletzt. Der Schiedsrichter hingegen entschied auf Einwurf, was völliges Unverständnis auf Seiten der Gäste hervorbrachte. Unser Coach sah für die Beschwerde sogar den gelben Karton.

Mit mehr sportlichem Fokus, gelang es uns nun 1-2 Mal gefährlich zu werden. Luis Beckmann heute als zweiter Stürmer hatte die erste super Möglichkeit, die er leider freistehend vor dem Tor vergab. Doch der 18-Jährige konnte die Situation schnell vergessen machen, indem er wenige Minuten später durch Andre in Szene gesetzt wurde, sich am Gegenspieler vorbeidribbelte und diesmal das Leder links in die Maschen trat – 1:0!

Dann wieder Luis mit der gefühlten Aktion des Spiels. Er mit dem Ballgewinn an der Mittellinie zog 4 Gegenspieler auf sich und trotz der Bedrängnis schaffte er einen Pass durch die Lohraner hinweg hinter die Abwehrkette des Gegners, wo Andre lauerte und leider das zweite Tor für uns liegen ließ. Geniale Aktion!

Die zweite Halbzeit startete furios: Hereingabe, Abschluss, Parade vom gegnerischen Torhüter, mit dem zweiten Ball für Andre die Möglichkeit per Kopf die Führung auszubauen und dann das Einsteigen eines Lohra-Spielers auf der Torlinie mit voller Absicht: Handspiel. Da wurde kurzum die Sportart verfehlt! Die Aktion selbst war sehr ähnlich zum Länderspiel Deutschland vs. Luxemburg. Die Entscheidung also klar: Elfmeter und rote Karte für den Akteur aus Lohra.

Andre solide zum 2:0! Dann geschah, was geschehen musste… Mit der Führung im Rücken und einem Mann mehr auf Platz wurde man fahriger. Es schlichen sich erneut einige Fehler ein, die prompt bestraft wurden. Hereingabe der Mannschaft aus Lohra, der Ball wurde länger und länger und fand am zweiten Pfosten deren Stürmer, der beherzt einschob. Nur noch 2:1!

Wir steigerten allerdings wieder unser Pensum. Luis mit einem Tor, das letztendlich wegen Abseits abgepfiffen wurde. Wieder der junge Beckmann mit einem Freistoß direkt an die Querlatte! Dann platzte in der 79. Minute der Knoten und wieder einmal Luis Beckmann mit der Chance – 3:1! Darauf folgte wenig später eine Zuckerhereingabe von Andre auf Elias der vor dem Tor unhaltbar zu seinem ersten Saisontor traf! Super Spiel auch von Ihm! Beckmann eine Minute später erneut durch unseren Spielertrainer in den Raum geschickt mit dem 5:1, sowie Hattrick und auch Andre selbst mit dem Schlusspunkt 6:1 für Grün-Weiß! Auch Dominik hätte mit etwas mehr Glück treffen können, dies blieb ihm heute leider versagt. Dennoch eine tolle Offensivleistung unserer Truppe. Spieler des Spiels logischerweise Luis Beckmann!

Kommenden Sonntag steht man zu Hause im Derby gegen Roßdorf vor anderen Herausforderungen! Unsere erste Elf trifft um 15 Uhr auf Roßdorf II, welche aktuell den zweiten Tabellenplatz belegen.

Unsere Zweite spielt davor um 12:45 Uhr gegen Roßdorf III.

Glück auf, SPVGG!