Am Sonntag empfängt unsere Spvgg. den langjährigen A-Liga Konkurrenten Südkreis. Die Südkreisler konnten sich in der vergangenen Saison über die Relegation souverän und verdient den Aufstieg in die KOL sichern und haben am letzten Spieltag den ersten Saisonsieg eingefahren. In der Saison 22/23 gab es zwei Siege für unsere Farben. Wir hoffen, dass unsere Elf an die Erfolge der letzten Wochen anküpfen kann und freuen uns auf ein packendes Duell gegen die gewohnt kampfstarke Truppe von Trainer Horst Prenzer.
Ein spektakuläres Spiel sahen die Zuschauer am vergangenen Samstag beim 5:3 Heimsieg gegen den TSV Michelbach. Die äußeren Gegebenheiten waren perfekt: Bestes Fußballwetter und ein von Dominik frisch gemähter Rasen wie in Wimbledon. Weniger perfekt war jedoch die Spielvorbereitung unserer Elf, da Coach Brian auf acht Spieler, die urlaubs- oder verletzungsbedingt fehlten, verzichten musste, mit Leo einen Feldspieler im Tor aufbieten musste und sogar noch zwei Ersatzspieler erst nach dem Anpfiff erwartete. Da wirkte unser „Häuflein“ gegen die mit 18 Spielern angereisten Gäste schon spärlich und entsprechend angespannt und gereizt war die Stimmung im Team.
Als Stimmungskanone fungierte unser Jason, der heute im Sturm aufgeboten, nach nur wenigen gespielten Sekunden mit seinem Treffer zum 1:0 den Auftakt in einem denkwürdigen Spiel machte. Die Spvgg. konnte nun aus einer tief und sicher stehenden Defensive ihr Spiel machen.
Nach gut zwanzig Minuten kam nach einem Abspielfehler im Aufbau ein Michelbacher an den Ball und schickte seinen Stürmer steil in die Box. Nach einem ersten Klärungsversuch flog der Ball unerreichbar für dem Stürmer ins Toraus, doch Leo zog nicht zurück, der Michelbacher suchte den Kontakt und hob in bester Neymar-Manier ab. Dem hervorragend leitenden Referee blieb keine Wahl, Strafstoß für die Gäste. Doch was macht Aushilfskeeper Leo? Er wartet lange, entscheidet sich für die richtige Ecke und hält. Unglaublich! Im direkten Gegenzug kommt dann Andrè in halbrechter Position an den Ball, schaut kurz und serviert butterweich für den heranstürmenden Jason, der per Direktabnahme die Kugel im kurzen Eck versenkt. Rumms! Was war denn hier los? Zweiter Schuss und zweiter Treffer. In der Folgezeit wütende Angriffe der Gäste, die jedoch durch unsere hellwache Defensivabteilung um Yannick und Janis geklärt wurden. Besonders hervorzuheben sei auch die Unterstützung, die Leo bei Eckbällen und Freistößen zu Teil wurde. Hier konnten durch eine deutliche Überlegenheit im Kopfballspiel alle hohen Bälle entschärft werden.
Kurz vor der Pause schaltete sich Maxi Wagner, der sich heute bei seinem ersten Saisonspiel Bestnoten verdiente, in den Angriff ein. Nach einem Klärungsversuch der Gäste brachte er artistisch per Fallrückzieher das Leder vors Tor und Topstürmer Andrè musste nur noch zum 3:0 einnicken. Danach hatte Dominik nach einem fulminanten Solo sogar noch das 4:0 auf dem Fuß, scheiterte jedoch am gegnerischen Goalie. In einem Spiel mit vielen Höhepunkten und extrem hohem Tempo bei spätsommerlicher Hitze kam der Pausenpfiff zur rechten Zeit. Durchatmen für Spieler und Fans.
Nach der Pause kam der direkt vom Flughafen herbeigeeilte Nico für Nils in die Partie. Das Spiel war erst drei Minuten alt, da konnte wiederum Andrè einen schön vorgetragenen Angriff mit einem platzierten Schuss ins rechte Toreck abschließen. Donnerwetter! Das sollte doch eine beruhigende Führung sein, hier dürfte doch nichts mehr anbrennen. Dachten alle, doch es sollte anders kommen. In der 52. Minute klingelte es zum ersten Mal in unserem Kasten. Bei einem Schuss aus spitzem Winkel ins kurze Eck war Leo machtlos. Das setzte neue Kräfte bei den TSV’lern frei und wie bereits im letzten Heimspiel gegen Wehrda ging die Zuordnung im Mittelfeld verloren. Die sich bietenden Kontermöglichkeiten wurden in dieser Phase des Spiels nicht sauber zu Ende gespielt, um den Gegner auf Distanz zu halten und durch einen Doppelschlag der Gäste stand es plötzlich nur noch 4:3. Leo musste angeschlagen vom Feld und gab nun die Handschuhe an Yannick weiter. Und der hatte etwas dagegen, dass das Spiel nun komplett eine andere Richtung nahm. Er entschärfte zwei Abschlüsse der Michelbacher und strahlte eine enorme Ruhe aus, die sich auf das Spiel seiner Vorderleute übertrug. Die Räume wurden wieder eng gemacht und die Euphorie der Gäste, direkt den Ausgleich nachzulegen, hielt nicht lange an. Jetzt drehte die Spvgg. auf und bekam das Spiel wieder mehr und mehr unter Kontrolle. Es dauerte jedoch bis zu Minute 85, dass unser team zum entscheidenden Schlag ausholte. Thorsten spielte sich geschmeidig durch die Gästeabwehr, sein trockener Abschluss konnte gerade noch vom Torhüter entschärft werden und im Nachschuss war Nico zur Stelle und machte mit seinem vierten Saisontor den Sack zu. Der nächste Dreier konnte auf der Habenseite verbucht werden. 5:3! Ein Ergebnis wie in besten Zeiten! 8 Punkte aus 5 Spielen und Platz 6 in der KOL. Bärenstarker Saisonauftakt trotz zum Teil widriger Umstände!
Das am Mittwoch angesetzte Pokalspiel gegen den SV Bauerbach muss leider aufgrund der noch angespannten Personalsituation abgesagt werden. Am kommenden Sonntag treffen wir erneut zu Hause auf unseren Mitaufsteiger FSG Südkreis. Bis dahin sollten unserem Coach wieder mehr Optionen zur Verfügung stehen.
Glück auf Spvgg.!
Leo im Kasten mit Luftunterstützung seiner Abwehr!
Am kommenden Sonntag ist es endlich soweit. Die Saison 2023/2024 der Kreisoberliga Marburg beginnt, und diesmal ist nach langem Warten unsere Spvgg. mit dabei. In Wollmar geht es gegen den Aufsteiger SG Nordkreis, der sich über die Relegation für die KOL qualifiziert hatte, zu einer ersten Standortbestimmung. Wir hoffen auf einen erfolgreichen Start für unsere Farben.
Wer Ende der vergangenen Woche an unserm Sportgelände vorbeikam, musste sich verduzt die Augen reiben. Auf dem Platz wimmelte es nur so von „kleinen blauen Männchen“, und das bei strömendem Regen!
Binz und Kubos Fussballcamp war wieder zu Gast bei uns und das qualifizierte Trainerteam der beiden hatte rund 50 Nachwuchkicker erreicht, die drei Tage lang trotz widriger Wetterverhältnisse mit großem Eifer zur Sache gingen. Jeden Tag standen nach dem gemeinsamen Aufwärmen zwei intensive Trainingseinheiten sowie eine ausgiebige Mittagspause auf dem Plan. Am Samstagvormittag konnten alle das DFB Sportabzeichen machen und am Samstagnachmittag fand als Höhepunkt zum Abschluss ein großes Turnier statt, bei dem die jungen Fussballer vor den Augen Ihrer Eltern und Großeltern ihr Können unter Beweis stellen durften.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Binz, Kubo und ihrem phantastischen Team. Ihr habt es geschafft, die Jungs zu begeistern und drei Tage vom Bildschirm auf den Platz zu holen. Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Camp in 2024 und hoffen dann auf etwas besseres Wetter.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.