Durchsuchen nach
Kategorie: Fußball

Es ist vollbracht! Die Spvgg. holt den ersten Sieg!

Es ist vollbracht! Die Spvgg. holt den ersten Sieg!

Wie von Robin bereits im Laufe der Woche angekündigt, erringt unsere Elf mit dem 3:2 Heimsieg gegen Wehrda II endlich die ersten Punkte der Saison und kann den Fluch, der augenscheinlich auf unserem Team lastete beenden. So oft waren unsere Jungs in den vergangenen Spielen schon dran gewesen und mussten dann doch immer wieder den Kürzeren ziehen.

Niemals aufgeben, immer weiter kämpfen: Das ist wahrer Sportsgeist!

Unser Coach Andrè musste auf Robin Tonner, Wolle Nahrgang und Steven Münn verzichten, konnte jedoch trotzdem eine schlagkräftige Truppe und eine gut gefüllte Ersatzbank aufbieten. Die Spvgg. legte los wie die Feuerwehr und schnürte die Gäste in deren Hälfte ein. Leider blieben, die teils herrvorragend herausgespielten Möglichkeiten durch Andrè und unseren Neuzugang Yannick Schwarz ungenutzt. Die Gäste hätten sich nicht wundern müssen, wenn sie nach einer halben Stunde bereits mit 2 oder 3 Toren in Rückstand gelegen hätten. Dann kam es, wie so oft in dieser Runde. Ein überflüssiges Foul an der Strafraumlinie (wenn es denn eins war), ein Pfiff und ein Elfmeter! 0:1 für die Gäste mit dem ersten Torschuss. Das schockte unsere Männer und beflügelte die Gäste, das Spiel wurde ausgeglichener.

Unmittelbar nach der Pause folgte der nächste Tiefschlag. Patrick konnte nicht entscheidend klären, der Ball gelangte zu Lorenzo Sciolla, dessen Vater einst für die Spvgg. auf Torejagd ging, und der ließ sich nicht zweimal bitten und schlenzte den Ball unhaltbar für Ingo ins lange Eck. War’s das wieder mal? Nein, jetzt legte unser Team erst richtig los und drückte mit aller Kraft auf den Anschlusstreffer. Dominik konnte einige schöne Flankenläufe starten und auf Andrè, der nun in der Sturmspitze spielte, servieren. Der gut aufgelegte Gästekeeper schien aber unüberwindbar. In der 55. und 59. Minute brachte Andrè endlich unsere Farben mit einem Doppelschlag zurück ins Spiel. Es folgte ein offener Schlagabtausch, beide Teams spielten auf Sieg. Ingo musste bei einem Distanzschuss sein ganzes Können aufbieten und das vermeintliche 3:2 für Wehrda nach einer Ecke wurde vom umsichtig leitenden Schiedrichter wegen Handspiels aberkannt. Fünf Minuten vor dem Ende dann der große Auftritt von Robin. Er zirkelt den nach einem Foul an Andrè fälligen Strafstoß zum 3:2 Führungstreffer in den rechten Winkel. Die tapfer kämpfenden Männer in Grün-Weiß mussten nur noch die Schlußphase überstehen und dann war es geschafft. Erleichterung pur!

Wenn unsere Jungs an diese disziplinierte und vor allem auch läuferisch und kämpferisch starke Leistung anknüpfen können, sollte in den nächsten Spielen der ein oder andere Punkt auf unser Konto noch dazukommen.

Glück auf Spvgg.!

Heimspiel gegen Silberg

Heimspiel gegen Silberg

Am Sonntag erwartet unsere Spvgg. die SG Silberg-Eisenhausen zum nächsten Kellerduell. Die Hinterländer rangieren auf Rang 12 und sind gut in das neue Jahr gestartet und ließen mit Siegen gegen Cappel und Bunstruht aufhorchen während unsere Elf im letzten Spiel gegen Dreihausen einen gebrauchten Tag erwischt hatte. Im Hinspiel gab es eine knappe 1:2 Niederlage. Bleibt zu hoffen, dass unsere Jungs das Spiel möglichst lange offen halten können und am Ende vielleicht wichtige Zähler im Abstiegskampf einfahren können.

Grün und Weiß allèz!

Da keine Einigung über eine Spielverlegung zwischen den beiden Vereinen zustande kam, muss das Spiel aufgrund zahlreicher Verletzungen leider ausfallen!

5:2 gegen Angelburg

5:2 gegen Angelburg

Endlich! Die Spvgg. kann doch noch gewinnen und holt den ersten Dreier in diesem Jahr. Unsere Mannschaft beweist eindrucksvoll, was man mit Moral, Einsatzwille und Teamgeist erreichen kann und schlägt den FC Angelburg im Nachholspiel am Gründonnerstag verdient mit 5:2.

Unser neues Trainergespann konnte endlich wieder auf die Dienste des langzeitverletzten Robin zurückgreifen, Capitano Andrè indes musste weiterhin verletzungsbedingt pausieren.

Die Heimmannschaft startete dynamisch und so kam es in der 13. Minute zum ersten Aufreger des Spiels. Der wieselflinke Marlon war seinem Gegenspieler enteilt und konnte nur mit einer Notbremse gestoppt werden. Rot! Prima, das fing ja gut an dachten alle doch kaum fünf Minuten später kassierte man nach schön vorgetragenem Konter das 0:1. Der kaum zu bremsende Marlon konnte nur kurz darauf den Ausgleich erzielen. Unsere Elf machte weiterhin Druck und belohnte sich nach einer tollen Kombination über Marlon und den pfeilschnellen Dominik mit dem Führungstreffer durch den heute stark aufspielenden Dennis. In Minute 41 hatte Nils seinen Auftritt. Er hämmerte einen Freistoß aus gut 25 m unhaltbar unter das Torgebälk. Mit einer beruhigenden 3:1 Führung ging man in die Pause.

Nach Wiederanpfiff jedoch kam es zum Bruch in unserem Spiel, man stand tief und überließ den Gästen phasenweise komplett das Spiel. Die machten mächtig Druck und kamen zu einer Reihe guter Möglichkeiten, darunter ein Foulelfmeter, die allesamt vom glänzend aufgelegten Janni im Kasten zunichte gemacht wurden. Als man im Begriff war sich nach und nach vom Druck der Hinterländer zu befreien, kassierte Dominik eine Zeitstrafe und die Spvgg. in der Folge den verdienten Anschlusstreffer des FC. Nachdem die Spvgg. wieder vollzählig war merkte man den Gästen das hohe Tempo in der Drangphase nach der Pause deutlich an. Es ergaben sich immer mehr Kontermöglichkeiten für die Spvgg. und eine davon schloss Marlon souverän zum vorentscheidenden 4:2 ab. Der Schlusspunkt in einer spannenden Partie blieb Urgestein Hannes vorbehalten. Der zündete kurz vor Abpfiff den Turbo, stürmte auf das Gästetor zu und versenkte das Leder rechts unten in den Maschen.

Ein Sieg, der Balsam für die Seele der Spvgg. war und gebührend gefeiert wurde.

Am kommenden Samstag gilt es im Grundderby gegen den VFL Dreihausen ein ungleich dickeres Brett zu bohren, konnten die Gäste doch drei ihrer vier letzten Spiele gewinnen. Mal schauen, welche Mannschaft unser Trainerteam dann aufs Feld schicken wird.

Forza Spvgg.!

Die Spvgg. freut sich über zwei neue Schiedsrichter!

Die Spvgg. freut sich über zwei neue Schiedsrichter!

Seit vielen Jahren stellt die Spvgg. mit Thomas Heckmann und Florian Fischer zwei hervorragende Schiedsrichter. Dieses Team wird nun ergänzt von Leonie Rink und Marcel Zimmer. Wir freuen uns sehr über Eure Entscheidung unseren Verein und den Kreisligafußball im Allgemeinen auf diese Art zu unterstützen und wünschen Euch viel Erfolg!