Durchsuchen nach
Kategorie: Fußball

Zweifelhafter Elfer bringt Spvgg. um den verdienten Lohn

Zweifelhafter Elfer bringt Spvgg. um den verdienten Lohn

Auf vier Positionen musste unser Coach Mike Baumgart seine Mannschaft im Vergleich zum Nachholspiel auf dem Berg umbauen. Im Tor gab Janni Rauch sein Debut für die Spvgg. und für Dennis, Robin T. und Robin E. rückten Marco, Daniel und Wolle nach. Die offensichtlich gut vom Trainer eingestellte Mannschaft zeigte sich konzentriert und hochmotiviert. Auf schwer bespielbarem Boden entwickelte sich ein Spiel mit vielen Zweikämpfen, Nicklichkeiten und kleinen Fouls vor allem der Gastmannschaft. Nach rund zwanzig Minuten kassierte die Spvgg. aus stark abseitsverdächtiger Position den 0:1 Rückstand und nach einer unglücklichen Situation mit zwei missglückten Klärungsversuchen sogar das 0:2. Das war bitter, jedoch blieben die Köpfe unserer Jungs oben und nachdem Dauerläufer Marcel noch freistehend vorm Keeper vergab, brachte unser Kapitän durch einen fulminanten Distanzschuss zum Anschlusstreffer kurz vor der Pause unsere Farben zurück ins Spiel. Besonders hervorzuheben sei hierbei die starke Vorarbeit des an diesem Tage überzeugenden Dominik.

Zehn Minuten nach Wiederanpfiff dann der große Aufreger: Die Nr. 13 der Versbachtaler machte sich auf die Verfolgung unseres Kapitäns und packte nach zwei Versuchen ihn zu stoppen die Sense aus und mähte Andrè in Höhe der Mittellinie von hinten um. Ein brutales Foul, für das es nur eine Konsequenz geben konnte: ROT! Schwer zu verstehen, dass die Gästefans diese grobe Unsportlichkeit herunterspielten. Andrè musste verletzt vom Platz und wurde durch Thommy ersetzt. In Überzahl machten die Grün-Weißen, angeführt von Daniel und Patrick, in der Folge mächtig Druck und kamen durch einen Treffer von Hannes zum verdienten und umjubelten Ausgleich. Nur kurz nach seiner Torpremiere in der KOL hätte er sogar nach feiner Einzelleistung fast den Führungstreffer erzielt. Ein Abwehrspieler rettete jedoch für den bereits geschlagenen Kepper. Die Spvgg. spielte auf Sieg, ließ aber durch die offene Spielweise und die zum Teil schwindenden Kräfte doch den ein oder anderen Konter zu. So auch in der 80. Minute, als Matthias klärte und dabei klar den Ball spielte und der ansonsten überzeugend leitende Referee auf die Flugeinlage des Versbachtaler Stürmers hereinfiel. Durch den sicher verwandelten Strafstoß geriet unsere Elf erneut ins Hintertreffen. Die Spvgg. erspielte sich zwar in der Endphase noch zwei, drei Tormöglichkeiten, die jedoch nicht zwingend genug waren. Schade, dass unser Käpt’n, der es zwischenzeitlich noch einmal versucht hatte, nicht mehr an Bord war. Das hätte dem Spiel möglicherweise noch die Wende zu unseren Gunsten geben können. Alles in allem eine sehr unglückliche und auch unverdiente Niederlage. Absolut positiv anzumerken ist jedoch die Moral und der Teamspirit unserer Elf. Einsatzwille und Kampfgeist von der ersten bis zur letzten Minute! Weiter so! Hoffentlich ist die Verletzung unseres Kapitäns nicht ganz so schlimm.

In den kommenden Wochen stehen drei Auswärtsspiele hintereinander an. Forza Spvgg.!

Patricks Hammer leitet nächsten Heimsieg ein!

Patricks Hammer leitet nächsten Heimsieg ein!

Am Sonntag traf unsere Erste nach zweiwöchiger Spielpause zum Rückrundenauftakt auf die SG Nordkreis. Auf schwierigem Geläuf hatten die Gastgeber die erste große Möglichkeit, doch Daniel war anscheinend zu überrascht, dass der Flankenball vor seinen Füßen landete und vermochte es nicht, zur Führung einzuschieben. Die Gäste wirkten in der Folge etwas engagierter und prüften das ein oder andere Mal unseren Keeper Robin, der jedoch die Gelegenheit nutzte, um seine große Klasse unter Beweis zu stellen und bei zwei Aktionen mit den Fingerspitzen das Leder über den Querbalken lenken konnte. Eine weitere sehr gute Möglichkeit für die Spvgg. hatte Nico noch auf dem Fuß, als er, allein auf den Keeper zustürmend, den Ball nicht platziert genug abschließen konnte. Die trotz des trüben Novembertages zahlreich erschienenen Zuschauer sahen in der ersten Halbzeit deutliche Vorteile für den Tabellenletzten aus dem Norden. Das dürfte unserem Coach Reinhard gar nicht gefallen haben und so muss er in der Kabine auch die passenden Worte gefunden haben, denn in der zweiten Hälfte bestimmten unsere Jungs über weite Strecken die Partie. Es wurden kaum noch nennenswerte Angriffe der Gäste zugelassen, aber auch die eigenen Offensivbemühungen scheiterten oft am entscheidenden letzten Pass. Der kam nach 65 Spielminuten jedoch endlich auf Nico, doch eine Notbremse des Verteidigers 12 m vor dem Tor verhinderte die verdiente Führung. Warum der Schiedsrichter den Tatort vor die Strafraumlinie legte, bleibt sein Geheimnis. Sollte aus einem „klassischen 1:0 Spiel“ etwa ein Unentschieden werden. Mitnichten! Da hatte der an diesem Tag bestens aufgelegte Patrick etwas dagegen: In der 85. Minute hatte er die Möglichkeit, seinen Bruder Andrè zu schicken und damit in beste Schussposition zu bringen. Das war ihm wohl zu einfach. Er hämmerte stattdessen die Kugel aus gut 25 m humorlos zum Führungstreffer unhaltbar unter die Latte. Nach einem Highspeed-Konter in der Nachspielzeit passte Andrè auf Nico, der den Ball zum 2:0 Endstand in die Maschen drosch. Der nächste Dreier war unter Dach und Fach und die Spvgg. konnte somit die Abstiegsränge verlassen. In der Heimtabelle belegt unsere Elf jetzt sogar den sechsten Platz!

Forza Grün und Weiß!

Zwei späte Toren bringen den verdienten Heimsieg!

Zwei späte Toren bringen den verdienten Heimsieg!

Nach einer beispiellosen Pechserie mit 6 erfolglosen Spielen in Serie und einer turbulenten Woche, in der unser Trainer von den Nachbarn aus Schröck abgeworben wurde und man sich vom (un-)sportlichen Leiter des FSV noch als „durchschnittliche Spieler“ schmähen lassen musste, standen die Vorzeichen im Spiel gegen den Tabellenachten aus Großseelheim für unsere Jungs alles andere als gut. Und als sei dies nicht schlimm genug, musste man auch noch die kurzfristigen Ausfälle von Robin, Dominik, Tristan und Ingo kompensieren. An der Seitenlinie stand als Interimscoach der Aufstiegstrainer unserer Frauenmannschaft Marcel und der konnte bereits in der zweiten Spielminute zum ersten Mal jubeln. Andrè spielt steil auf Dennis, dessen scharfe Hereingabe Nico zur Führung unter die Latte nagelte. Das war eindeutig zu schnell für die Großseelheimer Hintermannschaft. In der Folge übernahmen die Gäste das Geschehen und kamen zu zwei drei passablen Möglichkeiten, die jedoch vom souveränen Keeper Robin Lorch, der trotz seines lädierten Knies den Kasten hütete, vereitelt werden konnten. Unsere ELF beschränkte sich derweil auf das Konterspiel, und dies hatte es in sich. Ein ums andere Mal wirbelten Nico und Andrè die Gästeabwehr durcheinander. Das ließ sich schön anschauen, einzig im Abschluß fehlte die letzte Präzision. Es dauerte bis zur 40. Minute bis der kaum zu bremsende Andrè auf 2:0 stellte. Halbzeit und endlich die ersten Sonnenstrahlen am wolkenverhangenen Himmel der Spvgg..

Nach dem Wechsel dauerte es jedoch nur zwei Minuten, bis die Gäste durch einen sauberen Kopfball nach einer Ecke zum Anschlusstreffer kamen. Nach gut 65 Minuten dann eine Riesenszene unserer Mannschaft, Andrè und Nico trafen hierbei jedoch nur den Innenpfosten. Unglaublich! Kurze Zeit später erzielten die Gäste mit dem zweiten Torschuß in Hälfte zwei den Ausgleich und nach einem Abpraller, der dem Gästestürmer glücklich vor die Füße sprang, auch noch die Führung zum 2:3. Hatte sich denn alles gegen die Spvgg. verschworen? Konnte unsere Mannschaft so viel Pech vertragen und den Rückstand wegstecken? Konnte Sie! Unsere Jungs warfen nun alles in die Waagschale und in der 88. Minute erlöste Andrè nach feiner Vorarbeit des heute bärenstarken Patrick Spieler und Zuschauer. 3:3, wenigstens ein Pünktchen! Oder sollte da vielleicht noch mehr gehen? Beide Teams wollten hier den Sieg und in der 94. Minute hatte der Fußballgott endlich ein Einsehen: Ein butterweicher Ball von Patrick aus dem Halbfeld segelt in den Strafraum und Andrè wuchtet das Leder mit dem Kopf in den Winkel. Wahnsinn und nichts für schwache Nerven! Endlich der dritte Heimsieg und das so dringend herbeigesehnte Erfolgserlebnis. Unsere Mannschaft belohnt sich für eine tapfere und engagierte Leistung. Chapeau!    

Unsere B-Liga Mannschaft wollte im Dauerregen gegen den TSV Erksdorf II an die Leistung des letzten Sonntags anknüpfen und führte zur Halbzeit durch Tore von Marco und Johannes verdient mit 2:1. Im zweiten Durchgang machte sich jedoch die derzeit angespannte Personalsituation bemerkbar, sodass man nach einer Verletzung das Spiel nur zu zehnt zu Ende spielen konnte und leider noch zwei Treffer und eine 2:3 Niederlage einstecken musste. Schade, mit ein bis zwei Spielern mehr im Kader wäre heute sicherlich mehr drin gewesen.

Ein ganz dickes Lob und Dankeschön geht an die Jungs unserer B-Jugend und die Mädels unserer Frauenmannschaft für den vorbildlichen Einsatz am Grill und hinter der Theke! Ihr seid spitze!

Am kommenden Wochenende geht es für unsere Mannschaften auswärts gegen die Spitzenteams aus Salzböde und von Blau-Gelb Marburg.

Immer weiter Grün und Weiß!