Durchsuchen nach
Kategorie: Saison 2015/2016

An Tagen wie diesen – Frieder’s letzter Auftritt als Coach!

An Tagen wie diesen – Frieder’s letzter Auftritt als Coach!

Entgegen aller sonstigen Gewohnheiten, gibt es zu diesem Anlass eine Vorschau auf den letzten Spieltag in der A-Liga 2015/2016. Egal wie das heutige Heimspiel ausgeht, es wird eine Ära zu Ende
gehen. Frieder wird heute zum letzten Mal die Mannschaften der Spvgg. als Trainer auf den Platz schicken. 10 Jahre war er mehr als Trainer für die Spvgg. Er hat es verstanden, aus einem Verein
ohne Fußballmannschaft, beginnend mit einer Handvoll Fußballer, über die Jahre eine Mannschaft zu formen, die vor fast genau einem Jahr den Aufstieg geschafft hat. Über die Jahre waren es nahezu
90 Fußballer, verteilt auf zwei Seniorenmannschaften, die unter Frieder unsere Farben getragen haben. 12 der Spieler waren vom ersten Tag an, bis heute dabei und haben damit bestätigt, dass
Frieder einen guten Job gemacht hat. Diese Zahlen sprechen für sich.

Wer jetzt denkt, prima – 10 Jahre Trainer und das war es, der kennt Frieder nicht. Er hat in diesen 10 Jahren mehr für die Spvgg. gegeben, als alle Trainer vor ihm. Damit soll die Tätigkeit
früherer Trainer nicht herab gesetzt werden, aber das was Frieder in den 10 Jahren auszeichnete, war schon mehr als nur Trainer. Unzählige Einzelgespräche und Telefonate, Trainingspläne,
Intensiv-Wochenenden, Trainingslager, Initiator und Unterstützer ungezählter Veranstaltungen für den Gesamtverein, die Übernahme des vakanten Amtes eines Abteilungsleiters Fußball,
Taxi-Chauffeur für Spieler, Versorgerfahrten zum Metzger und Bäcker – die Liste lässt sich mit vielen Dingen fortsetzen. All das war und ist Frieder.

10 Jahre habe ich mich mit Frieder gefreut und das eine oder andere Mal auch mit ihm gemeinsam gelitten. Auch das eine oder andere Erdinger mit Export angestoßen. Frieder war ein Glücksfall für
uns als Verein. Wenn ich einen Wunsch habe, dann dass Frieder uns noch lange als Fußballbegeisterter Fachmann und Vereinsmitglied erhalten bleibt.

Das Ergebnis des heutigen Spieltags wird nebensächlich sein, wir werden mit der 1. Mannschaft den 9. oder 10. Platz in der Abschlußtabelle belegen, es wird DEIN Tag sein. Danke und Glück auf
Frieder, sagt und wünscht Dir, Dieter.

 

17. bis 19. Juli 2015 Trainingslager in Hohenroda-Ransbach

17. bis 19. Juli 2015 Trainingslager in Hohenroda-Ransbach

Vom 17. bis 19. Juli bezieht Mannschaft und Trainerteam ein Trainingslager in dem Sportgasthof Deis in Hohenroda-Ransbach. Abfahrt wird gegen 15:00 Uhr in Rauischholzhausen sein.Am Sonntag, 19. Juli, wird dann die Mannschaft um 17:00 Uhr zuhause gegen den TSV Moischt zu einem Freundschaftsspiel antreten.

18.07.

Grüße aus Hohenroda

1te gewinnt 2:1; 2te gewinnt 3:1

1te gewinnt 2:1; 2te gewinnt 3:1

Nicolai Lorch und Dennis Visosky schießen die Treffer in einem guten A-Liga-Spiel gegen den Tabellenzweiten.

Die beiden Aufsteiger in die A-Liga lieferten sich ein gutes Spiel mit einem Déjà-vu für den SV Emsdorf. Im Duell der Aufstiegssaison landete unsere Mannschaft ein klares 4:0 gegen den späteren
Meister. Im heutigen Heimspiel trafen zwei Mannschaften aufeinander, zwischen denen 12 Tabellenplätze lagen. Auf der einen Seite die Emsdorfer, die bislang eine sehr gute
Saison gespielt haben. Offenbar ist es ihnen gelungen, die Euphorie des Aufstiegs in die neue Klasse hinein zu tragen. Auf der anderen Seite, unsere Elf, die erst jetzt so langsam ihr
Potential ausschöpft. Nach einem, wie zu hören war, unglücklichen und Chancenreichen Spiel in Lahnfels, war die Mannschaft heute auf den Punkt fit für das Prestigeduell. Nach einem ausgeglichenen
Spiel in der ersten Halbzeit, brachte das energische nachsetzen von Andre mit folgender Maßflanke in den Strafraum, gleich Nicolai und Lukas in den Genuß die Torchance zu verwerten. Nicolai war
es schließlich, der die butterweiche Hereingabe von Andre per Kopf, völlig unbedrängt, über die Linie drückte (51.). Hier war die Emsdorfer Hintermannschaft das erste Mal vollkommen
Orientierungslos. Ohne Not überlies man den Gästen anschließend mehr Spielanteile. Eine Unkonzentriertheit führte in der 72. Minute zu einem Freistoß von der linken Seite. Hühnerhaufengleich ließ
man die Gäste gewähren, die sich mit dem Ausgleichstreffer bedankten. Das war das Signal für die Gäste, nach mehr zu trachten. Sie versuchten ein ums andere Mal die Abwehr auseinander zu ziehen.
Doch an diesem Spieltag waren Sven, Marco, Lars, Till und Marcel nicht mehr zu knacken. Im Gegenteil, immer wieder wurde jetzt Nicolai und Lukas von Dennis, Robin, Thomas und Andre mit
langen Bällen auf die Reise geschickt. In der 85. Minute war es soweit, dass Nicolai nur noch mit einem Foulspiel des letzten Mannes, dem Torwart, gestoppt werden konnte. Elfmeter und rot wäre
richtig gewesen, die Entscheidung fiel auf Elfmeter. Wieder einmal war es Dennis, der diese Gelegenheit eiskalt nutzte und sicher zum 2:1 verwandelte. Der Erfolg wurde in der Heimecke vor dem
Vereinsheim gebührend gefeiert. Hallo Emsdorf – erinnert ihr euch noch, @ Dennis: so lässt sich der Erfolg auch auskosten. Nur zwei Minuten später die nächste Strafstoßreife
Situation. Wieder war Nicolai auf und davon und konnte nur mit einem regelwidrigen Einsatz gestoppt werden. Warum es in dieser Situation keinen erneuten Elfmeterpfiff gab, wissen nur die
Zuschauer der Gäste. Letztendlich blieb es dann bei dem verdienten 2:1-Heimsieg. Wir können die Punkte gut gebrauchen und Emsdorf sollte den zweiten Platz erreichen können. Vielleicht ist ihnen
das Glück hold und sie können über die Relegation was reißen. Wie sagte es Nicolai – „es gibt nix geileres, nach einem tollen Relegationsspiel aufzusteigen, als auf der Couch Meister zu werden!“
Wir sind heute mit dem Erreichten zufrieden und wollen am kommenden Samstag in Caldern beweisen, dass auch ein Auswärtserfolg möglich ist.

Endlich konnte unsere Reserve wieder einmal auflaufen. Zweimal Mario Vlainic und einmal Paddy Römer besorgten die Tore, unterstützt von eine guten Mannschaftsleistung mit einem sicheren Ingo als
Torhüter. Lediglich Kai konnte nicht über 90 Minuten mithelfen, den ersten Heimsieg der Reserve im neuen Jahr unter Dach und Fach zu bringen. Umso größer die Leistung der 10 verbliebenen, die den
Sieg in der zweiten Halbzeit sicher über die Zeit brachte.

None
None
None
None
None
None
None
None
None
None
None
None
None
None
None
None
None
None
None
None