Durchsuchen nach
Kategorie: Saison 2019/2020

Spvgg. – RSV Kleinseelheim 4:0 (2:0); Reserve gewinnt 3:2

Spvgg. – RSV Kleinseelheim 4:0 (2:0); Reserve gewinnt 3:2

Nicolai verwandelt sicher zum 3:0

Nach dem für uns spielfreien letzten Wochenende, kam der Aufsteiger RSV Kleinseelheim um seine Visitenkarte abzugeben. Der RSV kam mit der deutlichen 0:5 Niederlage aus dem Nachbarschafts-Derby gegen den SV Großseelheim im Gepäck zu uns. Obwohl nur 3 Tage Pause, legten sich sie Kleinseelheimer mächtig ins Zeug. Nach nur 7 gespielten Minuten wurde Robin im Strafraum von hinten umgestoßen, eine Ahndung blieb aus. Mit einer vielfüßigen Abwehr konnte der RSV bis zur 34. Minute das 0:0 halten. Nach einem Foul am antrittsstarken Nicolai, legte sich Thorsten den Ball zurecht. Aus 18 Meter traf er den linken Pfosten, erlief sich aber sofort den Abpraller und servierte von der Grundlinie perfekt nach innen. Kosta ging zum Kopfball und traf unter die Latte zum verdienten 1:0. Kurz danach hätte es fast den Ausgleich gegeben. Ein Gästestürmer überlupfte Ingo, aber der wieder einmal Bärenstark aufspielende Martin klärte vor der Linie. Nach einer Vielzahl von mehr schlecht wie recht geschossenen Eckbällen, traf Dennis dann aber das Leder perfekt. Seine Ecke erreichte den in der Luft stehenden Thorsten, der in der 45. + 3. Minute per Kopf auf 2:0 erhöhte. Nach der Halbzeit hielt unsere Elf das Tempo hoch. Die wenigen Angriffsbemühungen der Gäste konnten durch die sicher stehende Abwehr gestoppt werden. Nach 58. Minuten musste das Aluminium für den bereits geschlagenen Keeper helfen. Der Schuß von Kosta landete am Pfosten. 5 Minuten später fummelte sich Dennis auf rechts bis zur Grundlinie durch, lupfte den Ball in den 16er und wurde direkt umgesenst. Nix schlimmes, aber halt Elfmeter und gelb. Nicolai legte sich den Ball zurecht und verwandelte platziert und unhaltbar. Zwei Minuten später bekam er wieder mal auf die Socken, das war mehr wie dunkelgelb. Nicolai bedankte sich auf seine Weise. Wieder einmal entwischte er den Verteidigern, legte super für Dennis auf, der keine Mühe hatte, auf 4:0 zu stellen. Schöner Spielzug. Kurios dann die gelbe Karte für Robin. Nach Unterhaltung mit Wolfgang bekam er den gelben Karton zu sehen. Muss man nicht verstehen. Weitere kuriose Szene, ein Rückpass auf Ingo. Der Ball hüpft vor ihm auf, änderte die Richtung und wäre um Haaresbreite hinter dem überraschten Ingo ins Netz gefallen. Doch der Drall zog den Ball neben das Tor. Die nachfolgende Ecke brachte nichts zählbares für die Gäste ein. Nach anständigem Spiel trübten nur die gelben Karten den Gesamteindruck. Die für Martin geht in Ordnung. Als Abräumer in der Abwehr war er hart gegen sich und Gegner. Die beiden anderen für Kosta und eben Robin wg meckern, auch wenn es Robin kalt erwischte, überflüssig. Da gibt es noch deutliches Verbesserungspotential. Nun sind wieder 14 Tage Pause, vielleicht klingen in der Zeit ein paar Verletzungen ab. Wäre schön, wenn gegen Cappel II ein weiterer Heimsieg eingefahren werden könnte. Bei Lars und Thomas wird es sicher noch etwas dauern. Lars ist bereits in leichtem Aufbautraining, Thomas wird diese Woche an der Hüfte operiert. Viel Glück dazu. Die 2te Mannschaft leidet unter den Sperren. Der Spielerkader ist dann doch sehr angespannt. Trotzdem reichte es zu einem knappen 3:2 Sieg gegen den Dauergewinner der Reserve- Kreismeisterschaft. Gut gespielt Männer. Im nächsten Heimspiel geht es gegen die Reserve des BFS Richtsberg. Vorher sollten wir uns aber nächsten Sonntag beim Autofreien Sonntag sehen. Auf geht’s, Spvgg.! 

TSV Wohratal – Spvgg. 0:4 (0:2)

TSV Wohratal – Spvgg. 0:4 (0:2)

Mit gemischten Gefühlen ging es nach Wohra. Unsere Abwehr musste nach dem neuerlichen black out am Sonntag irgendwie stabilisiert werden. Die Hoffnung auf Marcel S. als Abwehrchef, erledigte sich durch die weiterhin zwickende Leiste. Der Junge hat aber auch Pech. Jahrelang verletzungsfrei, laboriert er nach Mittelfuß- und Kopfverletzung, nun an der Leiste. Wie lautete früher ein Gassenhauer? Junge, komm bald wieder, ….! Brian hatte sich was überlegt. Er brachte Martin neben Till in der Abwehr. Und das war ein Kniff, der komplett aufging. Martin räumte in bester Vorstoppermanier alles ab. Sicher war er auch selber davon überrascht wie gut das funktionierte. Für ihn rückte Wolfgang auf die Bank. Hart für Wolfgang, aber nachvollziehbar. Eine zweite Personalie geisterte seit voriger Woche durch die Mannschaft und nahe an der Mannschaft stehende Beobachter. Thorsten Gantenberg, ein früherer Mitspieler der JSG Beltershausen/Moischt/Wittelsberg/Rauischholzhausen, hat nach langen erfolgreichen Jahren beim SV Bauerbach und Sportfreunde Blau- Gelb Marburg, den Weg zu uns eingeschlagen. Hier spielt er wieder mit Dominik, Lars, Dennis, Nicolai und Ingo zusammen, wie vor 15 Jahren unter Dirk und Dieter St. als damalige Trainer. Daher, Thorsten – herzlich willkommen zuhause! Leider geht es eben nicht so ganz einfach, wenn die übliche Wechselperode vorbei ist. Zum ersten Mal zogen die Vereinverantwortlichen eine Karte, die wir noch nie gespielt haben. Mit einem Amateurvertrag ist es gelungen, Thorsten für uns spielberechtigt zu bekommen. Das passierte quasi auf letzte Rille, denn auch das Fenster geht in Kürze zu. Das wurde völlig geräuschlos und perfekt über die Bühne gebracht. Good Job, Kai Z.! Durch diesen Deal, konnte sich Brian heute ganz auf’s coachen konzentrieren, denn Thorsten nam seinen Platz ein.  Von Beginn an, war die Mannschaft darauf aus, das irrwitzige Spiel gegen Schönstadt vergessen zu machen. Die Abwehr mit Patrick, Till, Martin und Dominik stand sicher, im Mittelfeld ackerten Leo, Thorsten und Kosta, vorne beschäftigten Robin, Nicolai und Dennis die Abwehr des TSV. In der 8. Minute schlug Dennis eine Ecke scharf herein. Der Abwehrspieler des TSV kam dem einschussbereiten Nicolai zuvor und netzte unhaltbar ein. Auch gut. In der 28. Minute war dann Nicolai wieder einmal nicht zu halten. Sein Gegenspieler vertändelte den Ball etwa 30 Meter vor dem eigenen Tor. Nicolai schnappte sich das Spielgerät, sprintete davon, umspielte den Chancenlosen, sonst guten, Keeper des TSV und schob zum 2:0 ein. Wenige Zeit später, die einzige Chance für den TSV. Auf der linken Seite den Ball nach vorne getragen, ein kluger Rückpass in den 16er, ein strammer Schuß und dann räumte Till den Ball von der Torlinie. Das war es dann aber für die Hausherren. Halbzeit. In der Halbzeit muss irgendwas passiert sein. Ja, die TSV-Spieler hatten sicher passende Worte zu hören bekommen. Alleine die Umsetzung war schwierig. Erneut war es Nicolai, der seinen Gegenspieler unter Druck setzte, ihm den Ball abnahm und für Thorsten auflegte. Thorsten hatte keine Mühe, das 3:0 zu erzielen. Welch ein Einstand! Jetzt meinten einige Spieler der Heimmannschaft offenbar mit Härte dagegen zu halten zu müssen. Leider lies man hierbei sehr viel durchgehen, so dass es nur eine Frage der Zeit war, bis aus gelb, gelb/rot oder rot wurde. Ärgerlicherweise ließ sich Patrick in das Scharmützel hinein ziehen. Erst wurde er zweimal umgeschubst, dann hatte er liegend unruhige Beine, rumms, flog er vom Platz. Leider hatte der Unparteiische in der Situation den Überblick verloren. Der beteiligte TSV Spieler hätte ebenfalls die Kabine aufsuchen müssen. Nach etwas hin und her wurde hier lediglich gelb gezeigt. Gerecht ist was anderes. Mit 11 gegen 10 stemmte sich der TSV gegen die Niederlage, am Ende vergebens. Nicolai machte in der 87. Minute für Nils Platz. Ihm war es dann vorbehalten, nach feiner Vorarbeit auf der linken Seite, vorgetragen von Robin und Kosta, dessen Pass zu verwerten und mit seinem Treffer zum 4:0 eine starke Mannschaftsleistung zu beschließen. Gut gemacht, Männer!  Genießt die paar spielfreien Tage, trainiert gut und zeigt im nächsten Heimspiel gegen den nächsten Aufsteiger RSV Kleinseelheim so einen Auftritt wie heute. Unsere Zuschauer hätten einmal eine von der ersten bis zur letzten Minute solide und engagierte Leistung verdient. Auf geht’s, Spvgg.! Morgen Abend gastiert unsere zweite Mannschaft in Wohra bei den bisher sieglosen Gastgebern. Männer haut rein, ihr habt’s drauf. Auf geht’s, Spvgg.! 

None
None
None
Spvgg. – SV Schönstadt 5:5 (2:2); Reserve gewinnt 3:0

Spvgg. – SV Schönstadt 5:5 (2:2); Reserve gewinnt 3:0

Was für ein Spiel! Wieder einmal wurde der Ansatz von unserem Trainer schon vor dem Spiel über den Haufen geworfen. Neben den Langzeitverletzten Thomas, Andre, Lars fehlten weiterhin Tim und kurzfristig auch Aaron und Marcel S. Mit dem kurzfristigen Ausfall war wieder einmal die Abwehr gefordert. Nach flottem Beginn und einem schnellen Tor durch Nicolai, drehte der SV innerhalb weniger Minuten das Spiel und stellte auf 1:2. Passend dazu musste dann Wolfgang wegen Verletzung passen. Das Abwehrzentrum war damit aufgelöst. In der ersten Halbzeit ließ sich das noch einigermaßen kompensieren, zumal Dennis nach guter Vorarbeit von Robin den Ausgleich besorgte.  Die Führung der Gäste, 7 Minuten nach der Pause, konnte durch Nicolai postwendend egalisiert werden. Was allerdings danach unsere Abwehr bot sucht seinesgleichen. Zweimal blitzsauber ausgekontert bei nahezu Null Gegenwehr. Da konnte einem Angst und Bange werden. Anerkennen muss der Torverwöhnte Zuschauer, dass unsere Offensive nicht aufsteckte. Obwohl nur noch mit 10 Spielern auf dem Feld, Dennis hatte sich bei der Ausführung eines Freistoßes selbst verletzt und konnte mangels einsatzfähigen Auswechselspieler nicht ersetzt werden, kämpfte unsere Elf bis zur letzten Minute. Robin schlug in der 89. Minute eine scharfe Flanke von links vors Tor. Dem einschussbereiten Nicolai nahm ein Gäste-Verteidiger den Ball vom Fuß und drosch ihn ins eigene Netz. Nachdem unser junger Spieler Nils bereits in der 77. Minute wegen offener Sohle gelb gesehen hatte, ging er in der 94. Minute mit gelb-rot wegen Ballwegschlagen vom Platz. Das in einer Situation, wo wir alles daran setzten, wenigstens einen Punkt zu behalten. Sehr ärgerlich. Glücklicherweise ließ der sichere Schiedsrichter die Wasserpause und einige Auswechselphasen nachspielen. Mit einer letzten Energieleistung war es dann noch einmal Nicolai, der das schon verloren geglaubte Spiel aus dem Feuer riss. Sein Schuss konnte zunächst vom Torhüter abgewehrt werden. Allerdings prallte der Ball Nicolai auf die Brust und von dort zum 5:5 Endstand ins Tor. So ein Spiel braucht kein Mensch.  Die Reserve erspielte sich einen 3:0 Sieg gegen den SV. Bedauerlich, dass dies die meiste Zeit in Unterzahl erfolgen musste. Ein Rückfall in alte Zeiten bescherte der Mannschaftskasse einen deutlichen Zuwachs.Thomas und Sergiu sollten an sich arbeiten. Manuel, Kai L. und Tobi trugen sich als Torschützen in die Liste ein. Bereits am Donnerstag treffen wir in Wohra auf einen Gegner, der heute in Amöneburg mit 4:1 unterlag. Das wird sicher eine harte Nuss. Die Reserve läuft dann am Freitag auf. Auf geht’s, Spvgg.!