Derby-Time!

Derby-Time!

Auf Wunsch des RSV Roßdorf wird bereits am Samstag Abend das Lokalderby, unter neuem Flutlicht, stattfinden. Bitte achtet bei An- und Abfahrt darauf, dass innerhalb der Ortslage max. 30 km/h erlaubt sind. Wir freuen uns auf viele Zuschauer.

Das Spiel der Reserve wird voraussichtlich auf Sonntag, 07.11.2021, verlegt.

VfL Neustadt – Spvgg. 1:0 (0:0); Reserve 3:3

VfL Neustadt – Spvgg. 1:0 (0:0); Reserve 3:3

Das Auswärtsspiel in Neustadt stand grundsätzlich unter guten Vorzeichen. Brian konnte bis auf die Urlauber Patrick, Till und Robin, auf den gesamten Kader zurückgreifen. Janis konnte erstmals wieder auf die Ersatzbank rücken, Tim war von Anfang an dabei.

Neustadt hatte bereits am Donnerstag gegen Südkreis Punkte liegen lassen und kam dementsprechend hochmotiviert aus der Kabine. Wir fanden zunächst kein Mittel und mussten uns energisch wehren. Es gelang uns nicht, durchdachte Aktionen in die Spitze zu setzen. Unser Mittelfeld fand überhaupt nicht ins Spiel. Dafür stand die Abwehr mit Yannik, Marcel, Tim sehr sicher und ließ wenig zu. Erste Torchance für Neustadt war in der 20. Minute, als ein abgewehrte Ball vom Neustädter Spieler geschossen, direkt aus ca. 20 Meter auf unser Tor kam. Robin bekam den Ball auf die Brust, aber nicht zu fassen. So schaufelte er den Ball über sich und die Torlatte hinweg ins aus. Sah irgendwie speziell aus. Die anschließende Ecke wäre direkt verwandelt worden, wenn nicht Marcel per Kopf geklärt hätte. In der 35. Minute schreckte Robin im Tor, Trainer, Mannschaft und mitgereiste Fans auf, als er den Ball ins Seitenaus warf und zu Boden ging. Nach kurzer Behandlung durch Medizinmann Ralf konnte er aber weiterspielen. In der 37. Minute brachte Brian Dominik für Leo. Wir kamen jetzt besser ins Spiel und hatten damit auch mehr Spielanteile. In der 45. Minute patzte Kosta vor unserem 16er. Geistesgegenwärtig setzte er nach und holte dem einschusswilligen Neustädter Mittelstürmer den Ball noch vom Fuß. Der trat ihm dabei in die Hacken. Beide Spieler gingen zu Boden und der Schiedsrichter entschied auf Elfer für Neustadt, den die Heimzuschauer lautstark einforderten. Unsere Spieler versuchten den Spielleiter aufzuklären der danach den beteiligten Neustädter Spieler befragte. Respekt und Anerkennung an Tom Bauscher, der bestätigte, dass Kosta eher am Ball war und dass es ein Foul von ihm war. Nicht jeder Spieler gibt in so einer Situation der Wahrheit die Ehre. Hoffentlich hat der Schiedsrichter diese Aktion als besonders faires Verhalten im Spielbericht gewürdigt. Die erste Halbzeit endete mit einer Chance für Nicolai, der perfekt angespielt, irgendwie noch am Schlussmann des VfL scheiterte.

Offenbar fand Brian in der Halbzeit die richtige Ansprache. Unsere Mannschaft kam deutlich besser ins Spiel und beschäftigte die gegnerische Abwehr deutlich mehr. Allerdings blieb die im Luftkampf weiterhin überlegen. Hohe Anspiele waren nicht das richtige Mittel der Wahl. Die Gangart wurde etwas robuster ohne, dass es überzogen hart war. Je eine gelbe Karte für Neustadt und uns waren für ein Spitzenspiel nicht viel. In der 67. Minute konnte der VfL mit 1:0 in Führung gehen. Unsere Abwehr spekulierte auf abseits, wurde leider nicht gegeben, trockener Schuß, nix zu halten für Robin. Ärgerlich, war es doch die einzige Unachtsamkeit, die dem Gastgeber das Tor ermöglichte. Es war deren einzige echte Chance in Durchgang 2. Trotz guter Gelegenheiten für uns, Nicolai (75. und 93.) und zu hohen Abschlüssen von Thorsten und André kam für uns nichts zählbares heraus. Was aufs Tor kam wurde von dem starken Keeper des VfL zunichte gemacht. Ein Unentschieden wäre zumindest verdient gewesen. Mund abputzen, weiter geht’s.

Erfreulich unsere Reserve. Nach 2:1 Rückstand zur Pause, spielte sie noch 3:3. Torschützen waren Kai (40. und 54.) und Marco mit dem Ausgleich in der 90. Das war Maßarbeit.

Kommendes Wochenende ist der Nachbar aus Roßdorf bei uns zu Gast. Der RSV hat nach der heutigen Nullnummer gegen Mardorf die Tabellenspitze übernommen. Noch steht nicht fest, ob Samstag oder Sonntag gespielt wird. Sobald der Termin steht, wird er in bekannter Weise veröffentlicht. Für uns gilt, heutigen Spieltag abhaken, Kopf hoch und mit Elan ins Derby. Wir haben aus dem letzten Heimspiel gegen den RSV noch was gut zu machen. Wer sich einstimmen will, dem sei der Live-Ticker von diesem Spiel der letzten Saison in Erinnerung gerufen. Also, auf geht’s, Spvgg.!

Spvgg. – SSV Hatzbach 5:0 (1:0)

Spvgg. – SSV Hatzbach 5:0 (1:0)

4. Spiel, 4. Sieg. Hört sich einfach an, war es aber ganz und gar nicht. Gleich vier Stammspieler fanden sich zu Spielbeginn auf der Ersatzbank. Nicolai, André, Thorsten und Till waren noch nicht soweit, dass Brian sie von Anfang an bringen wollte. Obwohl die Reserve heute ebenfalls zum (endlich) ersten Saisonspiel auflief, waren beide Spielerkader gut aufgestellt.

Die erste Mannschaft begann mit Robin im Tor, Marcel, Yannik und Patrick in der Verteidigung, Leo, Daniel, Kosta und Tristan im Mittelfeld, Dennis, Dominik und Robin in der Angriffsreihe. Hatzbach stand dem Vernehmen nach mit dem letzten Aufgebot auf dem Platz, machte aber einen durchaus engagierten Eindruck. Bereits in der 12. Minute musste Daniel verletzungsbedingt passen und Platz für André machen. Wir taten uns schwer mit einem zielgerichteten Spielaufbau und unterstützten die vielbeinige Verteidigung der Gäste mit immer wieder auf deren Torwart geschlagenen Flanken. Bis zur 42. Minute fischte er sie alle ab. Dann gab es einen erneuten weiten Pass von Kosta in die Spitze. Den ließ der Torwart mit einem veritablen Fehltritt passieren, Dominik nahm das Geschenk dankend an und erzielte kurz vor der Pause die verdiente 1:0 Führung.

Mit Beginn der 2. Halbzeit kamen Nicolai und Thorsten für Robin und Marcel. Damit stieg die Freude am Kombinationsspiel und der Druck auf das Tor des SSV. Nach 4 Minuten spielte André den völlig freistehenden Nicolai an, der lies sich nicht zweimal bitten und knallte nach perfekter Annahme den Ball in die Maschen. Na, geht doch. Wenige Minuten später war es dann Nicolai, der mit feinem Pass Dennis einsetzte. Genauso fein schlenzte Dennis mit einem kurzen Ballkontakt den Ball am Torwart vorbei. Fast im Zeitlupentempo rollte das Runde ins Eckige. Ein Tor zum mit der Zunge schnalzen. Damit war der Drops im wesentlichen gelutscht. Hatzbach musste gegen Schluss der Partie dem hohen Aufwand Tribut zollen und die ein oder andere Verschnaufpause einlegen. Kosta und Nicolai hatten dann noch zwei wunderbare Torgranaten dabei. In der 84. war es Kosta, der eine etwas kurz abgewehrte Ecke aus gut 16 Meter ins Netz drosch, in der 89. Minute wiederholte Nicolai seinen Treffer zum 2:0. Annahme, Schuss, Tor – wie aus dem Bilderbuch. Kurz danach war das Spiel beendet.

Mit der in der zweiten Halbzeit gezeigten Leistungen wird man auch gegen stärkere Gegner bestehen können. So bleibt ein verdienter Sieg gegen einen Gegner der 45 Minuten alles gab, aber danach einbrach.

Unsere Reserve durfte nun endlich auch in das Spielgeschehen eingreifen. Eine solide 2:0 Halbzeitführung wurde in der zweiten Halbzeit zu einem 6:3 weiter ausgebaut. Die Torschützen waren 2x Johannes, Christoph, Kai, Nils und Marco per Elfer.

Kommenden Sonntag geht es gegen den VfL Neustadt. Der holte heute mit beiden Mannschaften jeweils ein 4:0 in Mardorf. Ein deutlich sichtbarer Aufwärtstrend nach schleppendem Rundenbeginn und Warnsignal, die Spiele auf die leichte Schulter zu nehmen. Sicherlich ein schwerer Prüfstein bei einem Gegner, der alles daran setzen wird, seine Vorschußlorbeeren als Aufstiegskandidat unter Beweis zu stellen. Gehen wir es mit dem Vertrauen in unser Können an. Auf geht’s, Spvgg.!