Sportplatzpflege

Auch wenn der Spielbetrieb erneut wegen der Corona-Pandemie unterbrochen ist, Pflege muss sein.
Danke Olf, dass Du auch in diesen Zeiten „am Ball“ bleibst!
Auch wenn der Spielbetrieb erneut wegen der Corona-Pandemie unterbrochen ist, Pflege muss sein.
Danke Olf, dass Du auch in diesen Zeiten „am Ball“ bleibst!
29.04.2022 – 19.30 Generalversammlung mit Neuwahlen im Vereinsheim
27.03.2022 1. Spieltag A-Liga Aufstiegsrunde und Beginn Rückrunde B-Liga Marburg III
21.11.2021 letzter Spieltag A-Liga Marburg; danach Aufteilung in Auf- und Abstiegsrunde, deren Modus man nicht verstehen muss. Aufstiegsrunde mit den 6 Erstplatzierten beginnt komplett bei 0, Abstiegsrunde nimmt Punkte gegeneinander mit. BIII spielt normal weiter.
15.08.2021 1. Spieltag der A-Liga 2021/2022 nach fast 10-monatiger Pause im Liga-Spielbetrieb wegen Corona
29.10.2020 ab diesem Zeitpunkt ist der Amateur-Fussball und der Tischtennis-Spielbetrieb wegen der Corona-Pandemie komplett ausgesetzt – sehr bedauerlich, aber Alternativlos
06.09. bis 22.10.2020 wenige Fussball-Spiele in Kreisliga A und BIII unter Corona-Auflagen
03.06.2020 leider müssen alle geplanten Veranstaltungen zum 90-jährigen Vereinsjubiläum abgesagt werden. Darunter der 12. Scholl & Hoffrichter-Cup 2020 und der Festkommers
seit Beginn der Corona-Pandemie im März 2020 sind alle Veranstaltungen abgesagt
01.03.2020 – 16:00 Generalversammlung mit Neuwahlen im Vereinsheim
07.12.2019 Weihnachtsmarkt auf dem Schloßparkplatz
15.09.2019 Autofreier Sonntag
01. bis 07.07.2019 11. Scholl & Hoffrichter Cup in Ober-Ofleiden
30.05.2019 Grillen am Vereinsheim
26.04.2019 – 19:00 Uhr Tischtennis-Vereinsmeisterschaft 2019
10.03.2019 erster Spieltag 2019 Fußball A-Liga und B-Liga III
18.02.2019 – 16:00 Uhr Außerordentliche Mitgliederversammlung im Vereinsheim
25.01.2019 erster Spieltag 2019 Tischtennis 2. Kreisklasse Süd-Ost
21.12.2018 Tischtennis Weihnachtspokal 2018 anschl. Weihnachtsfeier im Vereinsheim
08.12.2018 Weihnachtsmarkt auf dem Schloßparkplatz
27.10.2018 – 17:30 Uhr Oktoberfest im Vereinsheim
16.09.2018 Autofreier Sonntag
27.08.2018 DFB-Mobil
10.05.2018 – 11:00 Uhr Vatertag rund um das Vereinsheim
07.04.2018 – 12:00 Uhr Angrillen rund um das Vereinsheim
23. bis 29.07.2018 Rhiel-Cup in Roßdorf
14.07.2018 Ebsdorfergrundpokal in Beltershausen
02. bis 08.07.2018 10. Scholl & Hoffrichter Cup in Erfurtshausen
26.05.2018 letzter Spieltag Saison 2017/2018 Fußball A-Liga und B-Liga III
11.05.2018 – 11:00 Uhr Familienfest rund um das Vereinsheim
04.05.2018 Tischtennis-Vereinsmeisterschaften 2018
04.03.2018 erster Spieltag 2018 Fußball A-Liga und B-Liga III
18.02.2018 – 16:00 Generalversammlung mit Neuwahlen im Vereinsheim
23.01.2018 erster Spieltag 2018 Tischtennis 2. Kreisklasse Süd-Ost
22.12.2017 Tischtennis Weihnachtspokal 2017 anschl. Weihnachtsfeier im Vereinsheim
16.12.2017 Weihnachtsfeier Fußball im Vereinsheim
09.12.2017 Weihnachtsmarkt auf dem Schloßparkplatz
17.09.2017 Autofreier Sonntag
24.-30.07.2017 Rhiel-Cup in Roßdorf
10.-16.07.2017 Scholl & Hoffrichter-Cup in Maulbach
07./08.07.2017 Ebsdorfergrundpokal in Dreihausen und Ebsdorf
24.06.2017 Dämmerschoppen
10.06.2017 60 Jahre Tischtennis in der Spvgg,; Feier in MZH und Vereinsheim
28.05.2017 letzter Spieltag Saison 2016/2017 Fußball A-Liga und B-Liga III
25.05.2017 – 11:00 Uhr Familienfest rund um das Vereinsheim
01.05.2017 Maifrühschoppen am Vereinsheim (?) – nicht statt gefunden
21.04.2017 Tischtennis-Vereinsmeisterschaften 2017
28.03.2017 letzter Spieltag Saison 2016/2017 Tischtennis Kreisliga Gr. Süd-Ost
24.03.2017 letzter Spieltag Saison 2016/2017 Tischtennis 3. Kreisklasse 3b (4er)
25.02.2017 erster Spieltag 2017 Fußball A-Liga und B-Liga III
12.02.2017 – 16:00 Außerordentliche Mitgliederversammlung im Vereinsheim
27.01.2017 erster Spieltag 2017 Tischtennis 3. Kreisklasse 3b (4er)
20.01.2017 erster Spieltag 2017 Tischtennis Kreisliga Gr. Süd-Ost
13.01.2017 Auslosung 9. Scholl & Hoffrichter-Cup
19.12.2016 Weihnachtsfeier Gymnastik im Vereinsheim
17.12.2016 Weihnachtsfeier Fußball im Vereinsheim
17.12.2016 Senioren auf dem Weihnachtsmarkt in Würzburg
16.12.2016 Tischtennis Weihnachtspokal 2016 anschl. Weihnachtsfeier im Vereinsheim
14.12.2016 Weihnachtsfeier Senioren im Vereinsheim
03.12.2016 Weihnachtsmarkt auf dem Schloßparkplatz
02.12.2016 letzter Spieltag 2016 Tischtennis 3. Kreisklasse 3b (4er)
30.11.2016 letzter Spieltag 2016 Tischtennis Kreisliga Gr. Süd-Ost
27.11.2016 letzter Spieltag 2016 Fußball in A-Liga und B-Liga III
19.11.2016 Fertigstellung der Tribünenanlage
28.10.2016 Tischtennis Vereinsmeisterschaften 2016
01.10.2016 – 12:00 Uhr Oktoberfest im Vereinsheim
20.09.2016 Autofreier Sonntag
31.07.2016 Endspieltag Grund-Pokal in Rauischholzhausen
30.07.2016 Grund-Pokal in Ebsdorf
10.07.2016 Endspieltag Rhiel-Cup
09.07.2016 – 19:00 Uhr Dämmerschoppen auf der Schulwiese
08.07.2016 unser Spieltag beim Rhiel-Cup in Roßdorf
03.07.2016 Endspieltag VIII. Scholl & Hoffrichter Cup in Schweinsberg
28.06.2016 unser Spieltag beim VIII. Scholl & Hoffrichter Cup in Schweinsberg
31.05.2016 TT-Jugend Vereinsmeisterschaften
28.05.2016 Fußball letzter Spieltag A-Liga 2015/2016
01.05.2016 Maifrühschoppen am Vereinsheim
28.02.2016 Fußball 1. Spieltag Restrunde A-Liga: FSV Schröck II – Spvgg.
21.02.2016 Generalversammlung mit Neuwahlen
22.01.2016 offizielle Einweihung Vereinsheim
26.01.2016 TT-Jugend Minimeisterschaften
22.12.2015 TT-Vereinsmeisterschaften der Jugend
18.12.2015 TT-Weihnachtspokal
13.12.2015 Senioren auf dem Weihnachtsmarkt in Mühlhausen/Thüringen
12.12.2015 Die Spvgg. feiert die Helfer beim Bau des Vereinsheims!
05.12.2015 Weihnachtsmarkt auf dem Schloßparkplatz
02.12.2015 Besprechung Restrunde A-Liga 2015/2016 in Wehrda
14.11.2015 Jahreshauptversammlung JFV Ebsdorfergrund in Wittelsberg
14.11.2018 Jahreshauptversammlung FSG Ebsdorfergrund in Wittelsberg
17.10.2015 Oktoberfest im Vereinsheim
16.10.2015 TT-Vereinsmeisterschaft 2015 in der MZH
12.10.2015 10 Jahre Seniorengymnastik mit inoffizieller Inbetriebnahme des Vereinsheims
20.09.2015 Autofreier Sonntag
15.09.2015 Krombacher Pokal Halbfinale zuhause gegen SV Bauerbach
10.09.2015 Beginn Herbstkurse Pilates und LaGym
13.08.2015 Krombacher-Pokal in Unterrosphe gegen SG Rosphe
06.08.2015 1. Spieltag in der A-Liga 15/16 für die Spvgg.
01./02.08.2015 Grundpokal in Dreihausen und Beltershausen
28.07.2015 2. Runde Krombacher-Pokal in Schwabendorf
26.07.2015 Endspiele Rhiel-Cup 2015 in Roßdorf
24.07.2015 unser Spieltag im Rhiel-Cup
24.07.2015 Übergabe Förderbescheid durch Minister
21.07.2015 1. Runde Krombacher-Pokal in Emsdorf
20.07.2015 1. Spieltag Rhiel-Cup 2015
12.07.2015 Endspiele des VII. Scholl & Hoffrichter Cup
11.07.2015 Kommers 85 Jahre Spvgg.
10.07.2015 Gruppe C des VII. Scholl & Hoffrichter Cup
08.07.2015 Gruppe B des VII. Scholl & Hoffrichter Cup
07.07.2015 Gruppe A des VII. Scholl & Hoffrichter Cup
04.07.2015 Richtfest Vereinsheim
13.06.2015 unser altes Vereinsheim „Stalingrad“ ist Geschichte!
10.06.2015 offizieller Beginn Umbau Vereinsheim
09.06.2015 „Endspiel deheem“ um den Aufstieg in die A-Liga
03.06.2015 1. Relegationsspiel in Waldtal
14.05.2015 Himmelfahrt am Vereinsheim
05.05.2015 Auslosung Krombacher-Pokal 2015 in Wehrda
01.05.2015 Maifrühschoppen am Vereinsheim
02.04.2015 Aussprache zum Ebsdorfergrund-Pokal 2015; Gemeinde
01.03.2015 1. Spieltag Restrunde Fußball B-Liga Marburg 2: Spvgg. – RSV Kleinseelheim
22.02.2015 Außerordentliche Mitgliederversammlung 2015 (MZH)
19.12.2014 Weihnachtspokal der Tischtennis-Abteilung in der MZH
18.12.2014 Restrundenbesprechung der Kreisliga B Marburg II in Wehrda
16.12.2014 Vereinsmeisterschaft der Tischtennis-Jugend in der MZH
13.12.2014 Weihnachtsfeier Gesamtverein in der MZH
06.12.2014 Weihnachtsmarkt Schloßparkplatz
03.12.2014 unsere Senioren in/auf Fahrt nach Fulda
15.11.2014 Gymnastik, Jazz- und Showtanz-Matinee in Heskem-Mölln
06.11.2014 Jahreshauptversammlung FSG Ebsdorfergrund in Wittelsberg
06.11.2014 Jahreshauptversammlung JFV Ebsdorfergrund in Wittelsberg
31.10.2014 Vereinsvertretersitzung
26.10.2014 Info-Veranstaltung zum Projekt Vereinsheim
Auch der HTTV hat reagiert und die Saison bis 31.12.2020 ausgesetzt. Mannschafts- und Pokalspielbetrieb: Der Mannschaftsspielbetrieb wird ab dem 29.10.2020 in allen Spiel- und Altersklassen (einschließlich seiner Bezirke und Kreise) bis zum 31.12.2020 ausgesetzt. Begegnungen, welche vor der Veröffentlichung dieses Beschlusses ausgetragen wurden, können noch bis 30.10.2020 in click-TT erfasst werden. Das Entscheidungsgremium wird im November 2020 entscheiden, wie der Spielbetrieb fortgesetzt wird. Geplant ist auf Grundlage WO M2, die fehlenden Spiele der Vorrunde in der zweiten Hälfte der Saison 20/21 auszutragen, damit am Ende der Spielzeit eine sogenannte „Einfachrunde“, in der jede Mannschaft einmal gegen jede andere gespielt hat, abgeschlossen werden kann. Die genaue technische Umsetzung wird von einer Arbeitsgruppe, bestehend aus Mitgliedern des Spielausschusses und der Geschäftsstelle, entsprechend ausgearbeitet. Wir werden über die weitere Vorgehensweise via Newsletter und Homepage informieren, von Anfragen an die Geschäftsstelle bitten wir bis zu Verkündung abzusehen.
Von: HFV
Gesendet: Donnerstag, 29. Oktober 2020 20:12
Betreff: Hessischer Fußball-Verband setzt Spielbetrieb ab sofort aus
An die Vereine und Funktionäre des Hessischen Fußball-Verbandes
Auf Grundlage der Entscheidung der Bundeskanzlerin sowie der Ministerpräsidenten der Länder im Rahmen der aktuellen Infektionslage mit dem Coronavirus vom 28. Oktober 2020 setzt der Hessische
Fußball-Verband (HFV) den kompletten Spielbetrieb in Zuständigkeit des HFV in Hessen – von der LOTTO Hessenliga bis in die untersten Klassen – vorübergehend aus. Der HFV-Verbandsvorstand
beschloss zusätzlich im Rahmen seiner Videokonferenz am Donnerstagabend (29. Oktober 2020), dass diese Aussetzung des Spielbetriebes ab 30. Oktober 2020 und bis auf Weiteres gültig ist. Über die
Wiederaufnahme des Spielbetriebs entscheidet der HFV-Verbandsvorstand, der sich bezüglich einer Aussetzungsphase bis mindestens 31. Dezember 2020 einig ist.
Die Generalabsage betrifft sämtliche Spielklassen und Pokalwettbewerbe der Herren, Frauen und Jugend auf Sportplätzen im Freien sowie sämtliche Wettbewerbe in der Halle. Neben den angesetzten
Partien des regulären Spielbetriebs sind auch Freundschaftsspiele von der Generalabsage betroffen. Damit ruht der Spielbetrieb in den nächsten Wochen vollständig. Die Möglichkeit der Ausübung
eines Trainingsbetriebs richtet sich nach den behördlichen Vorgaben und könnte daher gegebenenfalls bei entsprechender Verfügungslage ab Anfang Dezember wieder möglich sein.
„Im Mittelpunkt unseres Handelns steht nach wie vor die Gesundheit unserer Mitglieder. Aufgrund des erneut massiven Anstieges der Infektionslage im Zusammenhang mit dem Coronavirus begrüßt der
HFV eine zeitweise Aussetzung des Spielbetriebes für Aktive und Vereine und hält sich selbstverständlich strikt an sämtliche behördliche Vorgaben. Zahlreiche Einschätzungen und Rückmeldungen aus
der hessischen Fußballfamilie zu diesem Thema bestätigen die Richtigkeit dieses Vorgangs. Wir müssen diesen Weg gehen, auch wenn es in Bezug auf den Fußball und das Vereinsleben schmerzt. Damit
schützen wir nicht nur die unmittelbar am Fußball Beteiligten, sondern auch deren Familien. Daher rufen wir ausdrücklich alle Mitglieder des Hessischen Fußball-Verbandes dazu auf, sich
vollumfänglich an die behördlichen Vorgaben zu halten. Nur durch konsequente Einhaltung der Maßnahmen können wir auf eine zeitnahe Rückkehr in den Spielbetrieb hoffen und so baldmöglichst die
Saison bei bester Gesundheit wieder aufnehmen und regulär zu Ende bringen“, erklärte HFV-Präsident Stefan Reuß.
Reuß weiter: „Die sofortige Aussetzung des Spielbetriebes ist sinnvoll, da wir die Lage sehr ernst nehmen und so unseren Beitrag leisten, um die behördlich beschlossenen Maßnahmen zur
Unterbrechung der Infektionsketten so schnell wie möglich umzusetzen und damit auch hoffentlich zeitnah wieder unseren geliebten Fußball spielen zu können. Zudem haben mehrere hessische
Fußballkreise den Spielbetrieb ohnehin für das kommende Wochenende bereits abgesetzt. Dass die Wiederaufnahme des Spielbetriebes in Hessen nicht mehr in diesem Jahr erfolgt, gibt den Vereinen und
Spielenden Planungssicherheit. Wir wollen zudem gewährleisten, dass die Verletzungsgefahr durch eine vorherige ausreichende Vorbereitungszeit nicht erhöht wird.“
Im neuen Jahr soll der Spielbetrieb im Rahmen der behördlichen Verfügungslage und mit einem 14-tägigen Vorlauf für den Trainingsbetrieb wieder gestartet werden. Sollte es nach der durch den
Verbandsvorstand beschlossenen Wiederaufnahme des Spielbetriebes darüber hinaus notwendig sein, in einzelnen Kreisen den Spielbetrieb weiterhin auszusetzen, insbesondere aufgrund regionaler
behördlicher Verfügungslage oder Infektionsgeschehen, ist dies gegebenenfalls lokal in den betroffenen Kreisen und in Abstimmung mit den Vereinen zu beurteilen.
Zusatzinformation: Die Spielabsetzungen erfolgen automatisiert durch den Hessischen Fußball-Verband.
Auch auf dem Platz der Gastgeber sollten sich die Fans der Spvgg. entsprechend den Empfehlungen des HFV verhalten! Mit vorbereiteten Adressunterlagen kann die Registrierung beim betreten des
Sportgeländes deutlich beschleunigt werden.