Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Siegerliste Weihnachtspokal

Siegerliste Weihnachtspokal

von Jürgen Franke initiiert/gestiftet

1980   Heinrich Wagner

1981   Thomas Sauer

1982   Siegfried Baldreich

1983   Heinrich Wagner (2)

1984   Thomas Sauer (2)

1985   Reiner Weber

1986   Werner Baldreich

1987   Friedrich Grün

1988   Hans-Dieter Ebinger

1989   Harald Lorch

1990   Friedrich Grün (2)

1991   Friedrich Grün (3)

1992   Georg Hoffmann

1993   —

1994   Dirk Flühe

1995   Werner Baldreich (2)

1996   Friedrich Grün (4)

1997   Magnus Schneider

1998   Jürgen Bier

1999   Jürgen Bier (2)

2000   Friedrich Grün (5)

2001   Jürgen Bier (3)

2002   Michael Brandenstein

2003   Jürgen Bier (4)

2004   Jürgen Bier (5)

2005   Jürgen Bier (6)

2006   Manfred Hahn

2007   Manfred Hahn (2)

2008   Manfred Hahn (3)

2009   Jürgen Bier (7)

2010   Manfred Hahn (4)

2011   Manfred Hahn (5)

2012   Magnus Schneider (2)

2013   Manfred Hahn (6)

2014   Gotthard Zweckerl 

2015   Jürgen Bier (8)

2016   Manfred Hahn (7)

2017   Carsten Schmidt

2018   Reinhard Grün

2019   Carsten Schmidt (2)

Ewige Bestenliste

8:      Jürgen Bier

7:      Manfred Hahn

5:      Friedrich Grün

2:      Heinrich Wagner

         Werner Baldreich

         Thomas Sauer

         Magnus Schneider

         Carsten Schmidt

1:      Reinhard Grün

         Gotthard Zweckerl

         Michael Brandenstein

         Dirk Flühe

         Georg Hoffmann

         Harald Lorch

         Hans-Dieter Ebinger

         Reiner Weber

         Siegfried Baldreich

Herzlichen Glückwunsch, Sigi

Herzlichen Glückwunsch, Sigi

Heute wird Siegfried „Sigi“ Baldreich 80 Jahre alt. Dazu gratuliert die Spvgg. sehr herzlich.

Sigi begleitet die Spvgg. ein Leben lang. Als junger Tischtennisspieler war er 1957 Mitbegründer der Tischtennis-Abteilung. Damals wurde der Grundstein für eine erfolgreiche Arbeit in der Tischtennis-Abteilung gelegt. Nach Werner Flühe war Sigi von 1965 bis 1990 Tischtennis-Abteilungsleiter, der in den Jahren 1968 bis 1971 von Franz Tögel unterstützt wurde. Georg Hoffmann übernahm 1990 als Tischtennis-Abteilungsleiter und stand dieser bis 2016 vor. Wer anders als Sigi konnte 2016 den vakanten Posten des Abteilungsleiters übernehmen? Er wurde damit Nachfolger seines Vorgängers der ihn im Amt beerbt hatte. Ein Vorgang der widerspiegelt, mit wieviel Herzblut er Tischtennis lebte. Nach weiteren 2 Jahren als Abteilungsleiter löste ihn Manfred Pfeiff 2018 ab.

Seit Bestehen der Tischtennis-Abteilung wird alljährlich der Vereinsmeister ausgespielt. Sigi gewann erstmals in 1959 den Titel, dem er im Laufe der Zeit weitere 11 Turniersiege folgen lies. Bei alledem war und ist er seit Beginn an auch der Turnierdirektor der Vereinsmeisterschaft und des Weihnachtspokals, den er in unnachahmlicher Weise gibt. Ihm entgeht kein Ergebnis, kein Spiel, bei dem er nicht für Sieger und Verlierer die passenden Worte findet. Was er als Jugendtrainer den jüngsten Tischtennisspielern beigebracht hat, lässt sich an unzähligen Pokalen sehen und Urkunden nachlesen.  

Selbstverständlich war er nicht nur Funktionär in der Spvgg., nein er war auch ein überaus guter Spieler über 6 Jahrzehnte Tischtennis im Verein und auch im Kreis. Dazu war er viele Jahre als Schiedsrichter an der Platte. Das Amt des Kreisjugendwarts wurde ebenfalls über einige Jahre von Sigi wahr genommen. Wer nun denkt, Sigi war und ist ein sehr guter Tischtennisspieler, sollte auch daran denken, dass er von 1959 bis 1960 auch das Amt des Schriftführers in der Spvgg. übernommen hatte und natürlich auch als Fußballspieler für die Spvgg. die Schuhe schnürte.

Er gehörte zu der Generation Fußballer, die Anfang der 60er Jahre sehr erfolgreich für die Spvgg. war und Spieler in den Reihen der Mannschaft hatten, zu denen die Nachwuchsspieler damals hochschauten. Unvergessen die Spiele auf dem Sportplatz im Park, mit Sigi´s unnachahmlichen Hackenfußball, wenn er, einen Kopfball antäuschend, unter dem Ball durchlief um ihn mit der Hacke wieder in Richtung gegnerisches Tor zu spielen. Ein Kunststück, auf das er sozusagen ein Patent hatte. Es versteht sich fast von selbst, dass es ebenfalls Sigi war, der 1965 die auf dem Sportplatz kickenden Jungen (das war damals Ersatz für Computerspiele und sonstiges was die Jugend heute bewegt) zusammenholte und denen die Grundlagen des Fußballspiels beibrachte. Dies tat er so erfolgreich, dass die damalige Jugend auch auf Kreisebene ein paar schöne Erfolge erzielen konnte und daraus Spieler erwuchsen, die später auf den Sportplätzen des Kreises, leider zumeist bei auswärtigen Teams, erfolgreich waren. Sigi hat somit auch in der Fußballabteilung seine Spuren hinterlassen.

Die vielen Erfolge und Ehrungen von Sigi aufzählen zu wollen würde den Rahmen sprengen. Eine der höchsten Auszeichnungen war sicherlich 2012 die Verleihung des Ehrenbriefes des Landes Hessen, den er zusammen mit seinem langjährigen Weggefährten in der Tischtennisabteilung, Georg Deuker, erhielt. Auf Grund seiner außergewöhnlichen Leistungen wurde Sigi bereits 1977 die Ehrenmitgliedschaft der Spvgg. verliehen.

Wir wünschen Sigi, dass er uns noch lange erhalten bleibt und genauso lange seine Hobbies Skifahren und Tennis spielen weiter betreibt. Damit bleibt er fit – für sich und für uns. Alles, alles Gute, Sigi! Herzlichst, Dieter G.

Sonderaktion exklusive Tribünenplätze

Sonderaktion exklusive Tribünenplätze

Die Tribünenplätze an unserem Sportplatz erfreuen sich großer Beliebtheit. Da die Anzahl begrenzt ist, sollen sie ab dem nächsten Heimspiel personalisiert werden. Dazu werden sie gegen Höchstgebot für den Rest der Saison versteigert. Die drei Meistbietenden erhalten bei Heimspielen einen full-Service. Neben einer Bratwurst und zwei Freigetränken, ist ein Namensschild am Sitzplatz enthalten. Interessierte melden sich bitte vor dem nächsten Heimspiel beim Vorstand.