Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Autofreier (Erlebnis-) Sonntag 2018

Autofreier (Erlebnis-) Sonntag 2018

In diesem Jahr tragen die Freiwillige Feuerwehr und die Spvgg. gemeinsam ihren Teil an dem Autofreien (Erlebnis-) Sonntag bei.

Die Wetterprognosen sind günstig, viel Sonne und wenig Regen. Hoffen wir das es so bleibt und wir gemeinsam einen schönen Tag verleben können. Insbesondere für die Kinder ist bei Feuerwehr und Sportverein die Hüpfburg wieder ein toller Anlaufpunkt.

Wir freuen uns auf regen Besuch und werden bestens vorbereitet sein.

24. bis 27.08.2018: ein (fast) ganz normales Sportwochenende

24. bis 27.08.2018: ein (fast) ganz normales Sportwochenende

Herzlich willkommen zu einem Sportwochenende bei der Spvgg.

Los geht’s heute, am Freitag schon um 9 Uhr in der Kastanienallee, wenn sich unsere Seniorinnen unter Leitung von Bärbel zu einem Frühspaziergang mit Nordic Walking Stöcken treffen.

Um 16 Uhr geht es dann in der MZH weiter, mit den Kleinsten beim Kindertanzen. Kommt vorbei und schaut euch an, was da an Spaß geboten wird.

Am Abend ab 18 Uhr werden Reinhard und Brian das richtige Trainingsprogramm für unsere Seniorenfußballer parat haben.

Am Samstag spielen um 17 Uhr die Frauen in der Regionsoberliga auf unserem Sportplatz gegen den SV Hartenrod. Da geben unsere Spieler Marcel und Tobias ihr Heimdebut als Trainer der FSG Ebsdorfergrund.

Der Sonntag steht im Zeichen des Seniorenfußballs in der B-Liga Marburg III und der A-Liga Marburg. Unsere Mannschaften erwarten um 13 bzw. 15 Uhr die FSG Südkreis zum Kampf um Punkte auf heimischen Geläuf. Selbstverständlich werden auch die Dauerkarten und Eintrittskarten, gesponsert von Frank, zur Verfügung stehen und hoffentlich reißenden Absatz finden.

Der Montagmorgen gehört wieder Bärbel mit den flotten Damen. Treffpunkt, wie im Sommer üblich, um 9 Uhr in der Kastanienallee.

Zum Abschluss kommt am Montag das DFB-mobil wieder einmal zu uns. Ab 17 Uhr können die Mädchen und Jungen des JFV Ebsdorfergrund zeigen, was wir bei der WM vermisst haben. Spiel und Spaß beim Umgang mit dem Runden, was ins Eckige muss. Das ist übrigens die einzige Veranstaltung die sich nicht regelmäßig wiederholt.

Schon jetzt vielen Dank an Olf und sein Team, welches den Platz bestimmt hervorragend präparieren wird. Ebenfalls Dank an all die fleißigen Helferinnen und Helfer hinter den Kulissen, ohne die das alles nicht möglich wäre.

Am Montagabend bekommen unsere Gymnastik-Frauen die MZH für sich. Ab 20 Uhr wird sich gestreckt, gedehnt und gereckt um fit zu bleiben.

Soll keiner sagen, die Spvgg. hätte kein Angebot für Sportbegeisterte!

Die Spvgg. wird sich bemühen, alles das zu zeigen, was einen Mehrspartenverein über alle Altersklassen hinweg auszeichnet. Ach ja, alles vorstehende ist ein (fast) ganz normales Sportwochenende welches immer wieder zu unserem Verein gehört.

Glück auf, Spvgg.

Die Spvgg. gratuliert Nadine und Thomas

Die Spvgg. gratuliert Nadine und Thomas

Am Samstag führte Thomas seine Nadine in Wittelsberg vor das Traualtar. Die Spvgg. gratuliert den beiden ganz herzlich und wünscht alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg.

Die Fußballer standen nach der Trauung Spalier und überreichten der jungen Ehefrau einen Blumenstrauß als Gruß der Abteilung Fußball.

Beim folgenden Gruppenfoto durfte der Leithund von Klaus nicht fehlen.