Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Turbo Flummis und Cool Dancers beim Summer-Fun-Festival

Turbo Flummis und Cool Dancers beim Summer-Fun-Festival

Nachdem die Generalprobe auf unserem Dämmerschoppen mehr als gelungen war, durften zwei unserer vier Tanzgruppen nun ihr Können auf großer Bühne beim Summer-Fun-Festival in Heskem unter Beweis stellen.

Es war ein toller Sommertag, die Kids waren voller Vorfreude natürlich mit etwas Lampenfieber gespickt. Zum Ankleiden und Schminken traf man sich im Schwimmbad, wo tropische Temperaturen herrschten. Puh…die erste Hürde war geschafft. Beide Gruppen waren fertig und gingen mit Trainerin Jessy zur Bühne, um auf ihren Auftritt zu warten.

Es waren nur noch 2 Gruppen, dann konnte es losgehen.

Doch dann geschah etwas nicht Vorhersehbares. Der Strom war weg – auf dem kompletten Veranstaltungsgelände. Die Warterei begann und es tat sich die nächsten Minuten erst mal überhaupt nichts.

Unseren Turbo Flummis, die im Schlumpfkostüm steckten mit Schlumpfmütze und roter Nase wurde es sehr warm. Nach ca. einer halben Stunde, man wusste immer noch nicht, wie es weiter geht, wurden die ersten Mützen vom Kopf genommen und die ersten roten Näschen verschwanden aus dem Gesicht. Sehr, sehr schade für die Kinder. Es war warm, die Kinder schwitzen und waren sehr niedergeschlagen.

Dann endlich nach einer geschlagenen guten Stunde hörte man wieder einige Töne aus der Anlage…es konnte weiter gehen. Und schwupps waren die Kinder wieder gut gelaunt, voller Freude und Aufregung, dass es endlich weiter geht im Programm. Die Schlumpfnasen wurden nochmal mit Kleber befestigt, die Mützen gerichtet und es konnte endlich losgehen. Auf der Bühne war alles vergessen, sie schlumpften sich in die Herzen des Publikums. Denn es gab auch hier wieder einen technischen Defekt, die Musik hörte kurz vor Ende auf und die Mädels gaben alles, tanzen den Tanz ohne musikalische Unterstützung bis zum Ende durch. Nun durften unsere Cool Dancers als Marionetten verkleidet auf die Bühne. Dies war gar nicht so einfach, da sich unsere Marionetten nur zu Musik bewegen und diese noch nicht bereit war. Also mussten starke Männer her und alle Marionetten auf die Bühne tragen. Nach ein wenig Ausrichtung durch die Trainerin, konnte die Musik starten und das bunte Marionettentreiben auf der Bühne begann. Mit einigen gelungenen Soloeinlagen, toller Gesamtchoreographie brachten Sie tolle Stimmung auf die Bühne.

Beide Gruppen haben einen super tollen Auftritt gehabt und freuen sich nun auf den nächsten Auftritt beim Autofreien Sonntag auf der Bühne des Heskemer Kreisels.

Bis dahin wünschen wir super schöne Sommerferien und unserer Trainerin Jessy nochmals ein ganz herzliches Dankeschön, was sie in so kurzer Zeit geleistet hat.

Katja Zweckerl-Jura, Abteilungsleiterin Gymnastik

Dämmerschoppen

Dämmerschoppen

Der diesjährige Dämmerschoppen fand wieder in gewohnter Umgebung auf der Schulwiese am Parkeingang statt. Die 2. Vorsitzende Steffi Klages begrüßte stellvertretend für Dirk Faulstich die Mitglieder und Ehrengäste. Verdiente und langjährige Mitglieder waren an diesem schönen Sommerabend die Ehrengäste. Zusammen mit der Abteilungsleiterin Gymnastik, Katja Zweckerl-Jura, nahm sie auch die Ehrungen vor. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Michael Brandenstein und Markus Schäfer mit einer Urkunde bedacht. Gudrun Wagner und Helmut Luzius können bereits auf 40 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Dieter Grün und Gotthard Zweckerl die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Aus allen Abteilungen wusste die 2. Vorsitzende Neuigkeiten zu überbringen. Bei den Fußballern waren es die neuen Trainer Reinhard Grün und Peter Schreiner, bei den Tischtennisspielern war es die Info, dass die Jugend jetzt mit den Senioren trainiert, bei der Abteilung Gymnastik, dass die Suche nach Trainern für die jüngsten Mitglieder sehr schwierig ist und auch der beliebte Donnerstagstermin mit Heike Bonnard derzeit auf Eis liegt. Lediglich bei den Seniorinnen läuft es weiterhin super. Egal ob beim walken, bei einer Ausflugsfahrt oder bei der Unterstützung zu einer Veranstaltung. Auf die Damen ist immer Verlass. Besonderen Dank sprach Steffi an die Helfer aus, die sowohl beim Auf- und Abbau als auch bei der Versorgung mit kühlen Getränken oder heißer Wurst die Veranstaltung unterstützten. Für die Fußballer hatte Dieter Grün noch einen Euro-Ball parat. Er überreicht den Ball Augen zwinkernd an den Co-Trainer Peter Schreiner. Angeblich soll es der Ball sein, den Bastian Schweinsteiger beim Elfmeterschießen gegen die Italiener in den Abendhimmel schoß. Der erste Auftritt der beiden Kindertanzgruppen Cool Dancers und Turbo Flummis rundete den offiziellen Teil des Abends ab. Deren Trainerin Jessica Keledijev hatte Darbietungen mit den Kids einstudiert und erntete verdienten Applaus. Zu Ehren der langjährigen und aller anwesenden Mitglieder wurde ein tolles Feuerwerk abgebrannt – oder war es doch das Feuerwerk der Uni Gießen? Im Anschluß an das Feuerwerk wurde in der lauen Sommernacht noch einige Kaltschalen geleert. DJ Hans unterhielt mit seiner Musik die ein uns andere Mal mitsingende Feierschar. Sogar die Tanzbeine wurden noch geschwungen. Wie beliebt die Veranstaltung ist, unterstrich einmal mehr unser Ehrenmitglied Hans Ebinger, der es sich nicht nehmen lies, extra deswegen mit seiner Frau aus Dieburg anzureisen. So macht das feiern immer wieder Spaß, wenn sich Alt und Jung in lockerer Atmosphäre treffen.

Turnen und Tanzen: Premiere der Tanz-Kids

Turnen und Tanzen: Premiere der Tanz-Kids

Premiere wird bei unserem diesjährigen Dämmerschoppen, am 09. Juli 2016, auf der Schulwiese sein. Dort zeigen die Gruppen „Cool Dancers“ und „Turbo Flummis“ erste Eindrücke ihres choreografischen Könnens, bevor am Sonntag, 17. Juli 2016, der erste Auftritt auf großer Showbühne beim Summer-Fun-Festival in Heskem stattfindet.

Weiter geht’s dann mit Auftritten am Heskemer Kreisel beim Autofreien Sonntag, am Sonntag, 18. September 2016, sowie bei der Jazz-, Showtanz- und Gymnastikmatinee im November in Heskem.