Durchsuchen nach
Kategorie: Saison 2015/2016

Grundpokal in Dreihausen

Grundpokal in Dreihausen

Zum ersten Spieltag des Grundpokals hatte die Turnierleitung eine Überraschung parat. Bei schönem Sommerwetter hatte sie sich 5 Minuten vor dem Anpfiff des ersten Spiels überlegt, dass jede Mannschaft pro Spiel bis zu 15 Spieler einsetzen durfte. Schön für den VfL Dreihausen, der „zufällig“ über eine entsprechende Anzahl Spieler verfügte, schade für die Spvgg. die mit der vor Turnierbeginn festgelegten Spieleranzahl angereist war. Festzustellen bleibt, dass keine Mannschaft mit dem Wunschkader antrat und der Schiedsrichter des zweiten Spiels mehrfach mit seiner Abseits-Entscheidung daneben lag.Unsere Mannschaft musste sich nach gutem Beginn, nach der torlosen ersten Halbzeit, dem SV Beltershausen in der zweiten Halbzeit mit 0:4 geschlagen geben. Ingo vereitelte noch mindestens zwei weitere Großchancen. Unser Sturm war nicht vorhanden, Gefahr für das Tor des SVB bestand somit nicht.Im zweiten Spiel gelang der Heimmannschaft des VfL ein knapper 1:0 Sieg gegen die SGE. Unschöner Höhepunkt war kurz nach der Halbzeit eine rote Karte wg Beleidigung eines Mitspielers für einen Spieler der SGE. Das Engagement der SGE mit vielen neuen Spielern wurde, wie schon geschildert, nicht belohnt. Mehrfach wurden erfolgversprechende Angriffe als Abseitsstellung ausgelegt und abgepfiffen. Im dritten Spiel trafen wir dann auf eine neuformierte Mannschaft des VfL. So richtig Lust hatte keiner bei den grün-weißen. Ein diskutierbarer Pfiff zu einem Elfmeter vor dem sicher verwandelten Strafstoß und ein Tor, bei dem jeder auf den Abseitspfiff wartete, waren die Entscheidung in dem Spiel. Der dritte Treffer fiel unnötig und war allerdings dann doch das einzige unumstrittene Tor zum 3:0 Endstand.Ob in Beltershausen dann wieder eine neue Turnierregelung gilt oder nicht, sollte uns bei dem einzigen Spiel gegen die SGE nicht weiter irritieren.

FSV Schröck – Spvgg. 1:0 (0:0)

FSV Schröck – Spvgg. 1:0 (0:0)

In der wievielten Auflage eigentlich, trafen wir beim 16. Rhiel-Cup wieder einmal auf den FSV Schröck. Der Verbandsligist ging als klarer Favorit auf den Platz und zeigte viel Ballbesitz. Doch an der Strafraumgrenze war es vorbei mit der Herrlichkeit. Alleine in der ersten Halbzeit wurden drei glasklare Chancen versemmelt.Das scherte unsere Elf (ohne Dennis, Philipp, Patrick, Wolfgang und Manuel) wenig. Wenn wirklich einer der Schröcker durchkam, war Ingo zur Stelle. Sven wurde durch ihn gut vertreten. In der ersten Halbzeit wäre durchaus auch ein Elfmeter für die Spvgg. berechtigt gewesen. Nicolai wurde gefoult, aber der eigentlich gute Schiedsrichter Sebastian Graff hatte gerade ein Staubkorn im Auge.Auch in der zweiten Halbzeit hatte unsere Abwehr immer ein Bein mehr vor dem Ball. Eine Unachtsamkeit bescherte dann dem FSV den glücklichen 1:0 Sieg. Anstatt den Ball in Richtung Weidemühle zu dreschen, wollte Marcel den Ball ins Aus laufen lassen. Den Braten hatte der Schröcker Stürmer gerochen, kurz weggespitzelt, in die Mitte gepasst und in Pape einen dankend verwandelnden Mitspieler gefunden. Das 1:0 hatte Bestand bis zum Spielende. Wer weiß, was passiert wäre, wenn der FSV ins Elferschießen hätte gehen müssen? Für uns war wichtig, dass Thomas Schäfer etwas Spielpraxis bekam und alle unverletzt die sich anschließende 90er Party feiern konnten. Im Endspiel des Tages setzte sich der FSV mit 3:0 gegen den SV Beltershausen durch.

Das geht ja gut los!

Das geht ja gut los!

Noch bevor der 1. Ball der neuen Fußballsaison getreten wurde, zieht der SV Kirchhain seine Reserve zurück. Schon bei dem Abstimmungsgespräch zur Hinrunde waren die Vertreter des SV nicht optimistisch, eine gesamte Runde mit der Reserve spielen zu können. Heute nun die Bestätigung durch den Klassenleiter. Neben dem SV Kirchhain, treten der SV Bauerbach, der FSV Schröck und der VfL Dreihausen nur mit einer Mannschaft an. Das was wir voriges Jahr in der B-Liga schon erleben mussten, setzt sich in der aktuellen Saison fort. Hoffen wir, dass die anderen Mannschaften dabei bleiben. Es wird auch für uns schwer, die Spieler immer wieder neu zu motivieren, wenn der Spielbetrieb immer unregelmäßiger wird. 

Spvgg. gegen TSV Moischt 5:1

Spvgg. gegen TSV Moischt 5:1

Direkt nach einem intensiven Trainingslager in Ransbach, stand ein Trainingsspiel auf dem Kalender. Vor dem Anpfiff überreichte
Pierre Sauer, Kapitän des TSV Moischt, zum Aufstieg in die A-Liga einen Blumenstrauß an Sven Lesch, unseren neuen Kapitän. Das Spiel endete mit 5:1 für die Spvgg. Treffer des Tages durch Matthias
Clasani mittels Heber aus 45 Meter Entfernung.