FSG Südkreis – Spvgg. 0:0; Reserve verliert 3:2 (3:0)

FSG Südkreis – Spvgg. 0:0; Reserve verliert 3:2 (3:0)

Mit dem Auswärtsspiel bei der FSG Südkreis auf dem Rasenplatz in Roth endete die englische Woche. Reinhard war nochmal für Brian an der Seitenlinie. Die Aufstellung fast identisch mit der vom letzten Spieltag, lediglich Tristan stand für Dominik in der Startelf.

Nach zögerlichen Beginn ein weiter Schlag auf Dennis. Dennis hatte in der elften Minute zwei Optionen, draufhalten oder Querpass in den 16er. Er entschied sich für draufhalten mittels Heber. Der verfehlte das Tor deutlich. Schade. Die erste große Chance für die FSG in der 23. Minute. Alleine vor Robin ließen die Nerven den Schützen im Stich. Robin war nicht zu überwinden. Till fing sich kurz danach die erste gelbe Karte des Spiels. Eigentlich war der Ball an der Grundlinie außerhalb des Strafraum schon so gut wie geklärt, als er die Sense auspackte. Gelb, ok. Leider bekam Till unmittelbar vor der Halbzeit noch einen Check auf die Rippen und musste verletzt für Jannis Platz machen. 10 Minuten zuvor war Patrick für Jannis eingewechselt worden.

Zu Beginn der 2. Halbzeit war es wieder Dennis, der sich auf rechts bis auf die Grundlinie durchsetzen konnte, zurück passte und Nicolai etwas überhastet über das Tor schoss. In der 54. Minute ein harter Zweikampf bei dem der FSG-Spieler mit offener Sohle in Patrick hinein ging. Hier wäre der gelbe Karton mehr als angebracht gewesen. Eine Minute später wurde Kosta nach einem leichten Trikotzupfer im Mittelfeld verwarnt. Kein Vergleich zu der Aktion vorher. 10 Minuten später gab es dann gelb für einen Spieler der FSG, nachdem er die schnelle Ausführung eines Freistoßes blockierte. Die Körperlichkeit wurde etwas unterschiedlich bewertet. Robin bekam das in der 68. Minute zu spüren. Gegen 3 Spieler kassierte er erst Tritte und leichte Schubser und verlor gegen die Übermacht den Ball. Seine Beschwerde über die Tacklings wurde mit gelb quittiert. Bei viel Verständnis für die eine oder andere Interpretation, war das Verhältnis von 3:1 gelbe Karten gegen uns, nicht in Ordnung. Die letzte viertel Stunde gehörte Robin im Tor. Einmal parierte er wieder großartig, beim zweiten Mal ging der Ball an Robin, Gegenspieler und Tor vorbei. Unser Sturm blieb erfolglos. Der Mittelläufer der FSG lieferte eine sehr starke Partie und erstickte alle Tor-Annäherungsversuche im Keim. Das war’s dann an diesem schönen Samstag Nachmittag. Punkteteilung, für beide ok, hilft uns vielleicht etwas mehr wie der FSG.

Von der Reserve ist zu berichten, dass sie den 3:0 Halbzeit-Rückstand fast noch egalisiert hätte. Kai L. und Kai Z. trafen zum 3:2 Endstand. Eine Unbeherrschtheit von Tobi brachte ihm glattrot ein. Das sollte einem alten Fuchs nicht mehr passieren, zumal der Freistoß bereits für uns gegeben war. Ein Unentschieden wäre verdient gewesen.

Unsere Reserve holt kommenden Mittwoch (19.00 Uhr) in Schweinsberg gegen die Reserve der SG Niederklein/Schweinsberg und Samstag (15.00 Uhr) gegen die Kollegen aus Schönstadt nach.

Am Sonntag (15.00 Uhr) erwartet die erste Mannschaft dann den bisher Punktlosen Tabellenletzten RSV Kleinseelheim. Der hat bis dahin im Heimspiel gegen den SV Mardorf noch die Gelegenheit die Bilanz zu verbessern.

Die schwerere Aufgabe hat zweifellos die Reserve, aber auch da sollte was machbar sein. Auf geht’s, Spvgg.!

Nachdenkliches zur IT-Sicherheit im Verein!

Nachdenkliches zur IT-Sicherheit im Verein!

Seit rund 2,5 Monaten sind wir nun auf der neu gestalteten Homepage unterwegs. Neben vielen neuen Funktionen, gibt es auch eine Statistik, die uns darüber informiert, welche Versuche es gibt, die Homepage zu knacken oder durch Spam-Kommentare zu verunstalten. Darüber wollen wir kurz informieren.

„Ein BruteForce-Angriff ist eine Angriffsmethode bei der durch Ausprobieren (Trial and Error, Versuch und Irrtum) versucht wird, um verschlüsselte Daten wie Passwörter oder Schlüssel durch „rohe Gewalt“ zu entschlüsseln, anstatt intellektuelle Strategien anzuwenden.“

Unser Schriftführer Manuel hat sich daher vorher intensiv Gedanken gemacht und entsprechend sichere Passwörter kreiert. Hier mal eine Info über die Sicherheit eines Passwort mit 8 Zeichen. Es gilt, je länger ein Passwort, umso sicherer.

Viele von euch haben ebenfalls Passwörter für alle möglichen Anwendungen, wenn sie im www unterwegs sind. Denkt mal drüber nach, wie leicht die gehackt werden können und welcher Schaden euch dadurch entstehen kann.