Durchsuchen nach
Kategorie: Saison 2015/2016

SV Kirchhain – Spvgg. 2:4 (1:0)

SV Kirchhain – Spvgg. 2:4 (1:0)

Ein hartes Stück Arbeit bis zum verdienten Auswärtssieg hat die Mannschaft in Kirchhain abgeliefert. Wie gewohnt :-(, ab der 14.
Spielminute liefen wir wieder einem Rückstand hinterher. Ein Steilpass auf den Stürmer des SV genügte um die schlecht stehende Abwehr noch schlechter aussehen zu lassen. Sven durfte den trockenen
Schuß aus dem Netz fischen. Bis dahin hatte unsere Elf eigentlich ganz gut agiert und brauchte nun wieder eine ganze Weile, bis sie wieder etwas mehr Zutrauen fand. Der sehr kommunikative
Schiedsrichter, mit 30 jähriger Fußballspieler-Erfahrung, hatte das ein oder andere Problem mit den Abseitsentscheidungen, aber unterm Strich lies er sich nicht von lautem Geschrei und scheinbar
schwersten Verletzungen irritieren. Das sich Torhüter und ein Feldspieler des SV Verletzungen zuzogen und danach ausgewechselt werden mussten, war offenbar den Platzverhältnissen zuzuschreiben.
In keiner Situation ging ein Kontakt zu dem Gegenspieler voraus. In der ersten Halbzeit blieb das anrennen auf das Tor des SV dann allerdings erfolglos.

Das sollte sich in der zweiten Halbzeit ändern. In der
zweiten Halbzeit kam Thomas H. für den an diesem Tag indisponierten Johannes. Die Spielanlage wurde besser und es gab den einen oder anderen schönen Pass, der die kompakte Abwehr der
Heimmannschaft in Verlegenheit brachte. in der 61. Minute spielte Nicolai wunderbar auf Thomas Sch. zurück, der keine Probleme hatte, den Ausgleich zu erzielen. Jetzt lief es. In der 73.
Minute, Pass von Lukas auf Nicolai, der verwandelte nach einer kurzen Drehung. Zwei Minuten später war Thomas Sch. alleine auf und davon. Warum es nach dem Foulspiel an ihm die erforderliche
Karte nicht gab, blieb ein Geheimnis. Wiederum zwei Minuten später setzte Kai einen Ball auf Nicolai ab, der verstand es, Verteidiger und Torwart schlecht aussehen zu lassen, 3:1 für uns. Aus
heiterem Himmel dann in der 82. Minute der Anschlußtreffer für den SV. Da bekam die Heimelf noch einmal die zweite Luft. Manfred war es dann, der in der 92. Minute die Luft raus lies. Sein
Treffer zum 2:4 markierte de verdienten Endstand. Am Ende ein verdienter und wichtiger Sieg gegen eine Mannschaft, die in der Tabelle hinter uns steht. Erfreulich, dass der Schiedsrichter keine
Karten für uns dabei hatte. Die Erinnerung an ein früheres Spiel, welches ebenfalls ohne Karten für uns verlief, ist schier unmöglich.

Nun gilt es am Freitag in Cappel zu punkten. Dann zählen die heute erreichten Punkte erst richtig. Das dies kein Zucker lecken
wird, ist nach dem heutigen Sieg des FSV gegen den SV Emsdorf allerdings auch klar.

Spvgg. – SV Momberg 1:1 (0:1)

Spvgg. – SV Momberg 1:1 (0:1)

Das schöne Wetter ludt eigentlich zu einem schönen Fußballnachmittag ein. Doch nach sechs Minuten wurde unsere Mannschaft wieder
auf den Boden der Tatsachen zurück geholt. Ein missratener Querpass vor den Abwehr, ein aufmerksamer Stürmer und schon stand es wieder einmal 0:1.  Woran mag es liegen, dass wir unsere
Gegner immer erst einmal freundlich zum Tore schießen einladen? Es dauerte eine ganze Weile und viele Ausrutscher, bis unsere Elf so langsam Tritt fasste. Nicolai war es, der in der 30. Minute
nur mit einer Notbremse gehalten werden konnte. Gut, dass er beim schnellen aufstehen wieder wegrutschte und es dann den üblichen Ablauf aus dem Schiedsrichter-Handbuch gab.  Rot für den
Bremser, Elfmeter für uns und dann – ein von Dennis haushoch über das Tor verschossener Elfmeter. Es ist zum Haare raufen. Übrigens wurde Dennis einige Szenen vorher auf brutalst mögliche Weise
von den Beinen geholt. Bei allem Verständnis für engagierte Spielweise, aber in so einer Art und Weise auf die Knochen der Spieler zu gehen, das braucht der Fußball nicht. Vielleicht war das
schon der Moment, wo der junge Schiedsrichter seinen Maßstab für viele der folgenden Entscheidungen verlor. Noch vor der Halbzeit musste Andre verletzungsbedingt den Platz verlassen. Er zog sich
bei einem Sprint eine Muskelverletzung zu. Wünschen wir ihm, dass das Fußballjahr 2015 noch nicht für ihn vorbei ist. Nach dem Seitenwechsel dauerte es bis zur 53. Minute, als Dennis einen
schönen Pass auf Nicolai nach rechts außen spielte. Nicolai konnte seinen Gegenspieler abschütteln, flach nach innen passen und in Thomas einen sicheren Vollstrecker zum 1:1 finden. Danach gab es
noch eine ganze Reihe von sehr guten Gelegenheiten, aus dem Unentschieden noch einen Heimsieg zu machen, aber die nötige Ruhe und vielleicht auch Cleverness fehlte. Etwa Mitte der zweiten
Halbzeit zog sich ein Momberger Spieler noch eine Knieverletzung zu. Wir wünschen ihm, dass er baldmöglichst wieder auf dem Platz stehen kann. Unrühmlicher Höhepunkt war dann in der 85. Minute
die Entscheidung des Schiedsrichters, Dennis nach einem Zweikampf vom Platz zu stellen. Nur kurz darauf, zeigte er bei einer erneuten Notbremse gegen Nicolai eine gelb-rote Karte. Über die
Verhältnismäßigkeit solcher Entscheidungen sollte der junge Mann einfach mal nachdenken. Dem Trainerteam fehlen nun am nächsten Spieltag im Minimum Dennis und Andre. Jetzt gilt es sich
zusammenraufen, und aus der Not das Beste zu machen. Der SV Kirchhain zeigt sich die letzten Spiele im Aufwind. Dem Vernehmen nach, hat Hatzbach nur mit viel Glück einen 2:1 Heimsieg gegen
den TSV erringen können. Das dürfte Warnung genug sein.

Unsere Reserve musste ebenfalls eine empfindliche 2:6 Heimschlappe einstecken. Sie hat bereits am Donnerstag Gelegenheit, im
Nachholspiel gegen Caldern die Bilanz aufzupolieren.    

SV Mardorf – Spvgg. 3:0 (2:0)

SV Mardorf – Spvgg. 3:0 (2:0)

Das war nix, meine Herren! So kurz lässt sich das Fußballwochenende beschreiben. Dieses mal war es die Unerfahrenheit des jüngsten
Spielers, der frühzeitig unsere nahezu schon gewohnte Spielerzahl auf den Platz brachte. Dominik verursachte innerhalb von wenigen Minuten 2 Folgenschwere Zweikämpfe im Strafraum, die
beide Male mit gelb und Elfmeter für die Heimmannschaft geahndet wurden. Nach dem zweiten Mal durfte es sich den Freizeitdress anziehen. Nachdem es nach einer viertel Stunde
dann 2:0 und 11 zu 10 stand, konnten sich die erwartungsvoll mitgereisten Zuschauer nur noch an der wärmenden Herbstsonne erfreuen. Andre zog sich dann offenbar auch noch Mitte der
ersten Halbzeit eine Verletzung zu. Diese verhinderte jedoch nicht, dass er bis zum Ende auf dem Platz blieb und glücklicherweise nicht vom Schiedsrichter wegen dem ein oder anderen
Scharmützel ebenfalls zum umkleiden geschickt wurde. Irgendwie schaffte es die Mannschaft, trotz fehlender Harmonie, mit 10 Spielern das Spiel lange offen zu halten. Der Treffer zum 3:0 fällt
ebenfalls unter die Rubrik vermeidbar. Schade, denn die Mardorfer waren an diesem Sonntag sicher nicht der Gegner, bei dem um die Punkte zu fürchten war. Aber eines waren sie, bissig und
ehrgeizig. Das sind eben die Attribute, die unserer Mannschaft an diesem Sonntag wieder einmal abgingen. Die Reserve musste sich ebenfalls mit 2:0 geschlagen geben.